Daily Archives 23. Januar 2023

Umweltbundesamt: Tempolimit bringt mehr CO2-Ersparnis als gedacht

Category: Games

Mehr als vier Prozent der CO2-Emissionen im Verkehr ließen sich laut einer Studie durch ein Tempolimit sparen. Doch Minister Wissing ist weiter dagegen. (Klimakrise, GreenIT)
Source: Golem

Read More

OpenAI: Microsoft investiert in Chat-GPT-Unternehmen

Category: Games

Microsoft und OpenAI haben ihre Partnerschaft nun offiziell erweitert. Microsoft will KI in Office-Produkte einbauen und Entwicklern über Azure KI-Dienste anbieten. (KI, Microsoft)
Source: Golem

Read More

Umstrukturierung: Ford entlässt Tausende in Europa und setzt auf Elektroautos

Category: Games

Ford will seine Entwicklungsabteilung in Europa verkleinern und ausschließlich auf Elektroautos setzen. Dafür werden weniger Menschen benötigt. (Ford, Elektroauto)
Source: Golem

Read More

Bayern: Es fehlen pro Anbieter mehrere Hundert LTE-Antennen

Category: Games

Bayern hat nachmessen lassen und es fehlen 10 bis 20 Prozent vom zu leistenden Ausbau. Doch die Bundesnetzagentur rechnet schön. (Bundesnetzagentur, Long Term Evolution)
Source: Golem

Read More

Musikstreamingdienst: Spotify kündigt 600 Beschäftigten

Category: Games

Die Spotify-Personalabteilung lädt auch in Deutschland Betroffene zu Vier-Augen-Gesprächen ein. (Spotify, Musik)
Source: Golem

Read More

Macbook Pro 14 mit M2 Max im Test: Ein besseres Notebook gibt es aktuell nicht

Category: Games

Der M2 Max lässt das Macbook Pro 14 in einer ganz anderen Liga spielen. Für einen Vergleich müssen wir teils Desktop-Hardware heranziehen. Ein Test von Oliver Nickel (Macbook, Apple)
Source: Golem

Read More

Sichere Programmiersprachen: Bjarne Stroustrup reagiert auf NSA-Empfehlung

Category: Games

Die NSA empfiehlt für Speichersicherheit statt C++ Memory-Safe-Programmiersprachen zu verwenden. Stroustrup widerspricht der C++-Einordnung. (Bjarne Stroustrup, Java)
Source: Golem

Read More

Hohe Gebühren und Einheitspreisklauseln: Bundeskartellamt ermittelt gegen Paypal

Category: Games

Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen Paypal wegen möglicher Behinderung von Wettbewerbern und Einschränkung des Preiswettbewerbs eingeleitet. (Bundeskartellamt, Paypal)
Source: Golem

Read More