Daily Archives 19. Juni 2024

Anzeige: Meistgekaufter HiFi-Verstärker mit Bluetooth kostet 32 Euro

Category: Games

Amazons derzeit meistgekaufter HiFi-Verstärker ist der AK-45. Der Audioverstärker für Stereo unterstützt Bluetooth und kostet keine 32 Euro. (Bluetooth, Technik/Hardware)
Source: Golem

Read More

Verschlüsselung: Bundesregierung lehnt Kompromiss zu Chatkontrolle ab

Category: Games

Deutschland will auf EU-Ebene weiterhin gegen die Chatkontrolle stimmen. Verschlüsselte Kommunikation dürfe nicht anlasslos kontrolliert werden. (Chatkontrolle, Instant Messenger)
Source: Golem

Read More

Bundesregierung: Vorschlag für komplett digitale Arbeitsverträge beschlossen

Category: Games

Die Ampelkoalition will die Vereinbarung von Arbeitsverträgen vereinfachen. Statt der Papierform reichen künftige digitale Dokumente aus. (Arbeit, Wirtschaft)
Source: Golem

Read More

900 Gigabyte pro Stunde: EM-Auftakt bringt Datenrekord im Mobilfunknetz von O2

Category: Games

Allein in der Münchner EM-Arena wurden während des Spiels 1.500 GByte gestreamt. Zugleich hat Telefonica Daten wie Alter, Geschlecht und Bewegungsmuster der Fans erfasst. (Telefónica, Mobilfunk)
Source: Golem

Read More

Betriebsrat: Ford plant weiteren Stellenabbau in Köln

Category: Games

Kurz nach dem Start der Elektroauto-Produktion im Kölner Ford-Werk gibt es schlechte Nachrichten für die Mitarbeiter. (Elektroauto, Technologie)
Source: Golem

Read More

Copilot+-PC: Surface Laptop mit ARM-Chip und schmaleren Displayrändern

Category: Games

Der neue Surface Laptop ist mit mindestens 16 GByte RAM ausgestattet. Außerdem soll der Akku dank Qualcomm-Chip sehr lange halten. (Surface, OLED)
Source: Golem

Read More

Sonos Ace: Kopfhörer mag nicht jedes USB-Netzteil

Category: Games

Sonos liefert seinen ersten Kopfhörer ohne Netzteil aus. Das macht bei einigen Käufern Probleme, die den Akku nicht aufladen können. (Sonos, Audio/Video)
Source: Golem

Read More

AWS: Amazon kündigt 8,8 Milliarden für Cloud in Deutschland an

Category: Games

Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Amazon-Chef Andy Jassy im Kanzleramt. Es geht um Amazon Web Services im Rhein-Main-Gebiet. (AWS, Web Service)
Source: Golem

Read More