
Monster Hunter World (PC, PS4, Xbox) soll die Franchise zum ersten Mal zugänglich für den Westen machen. Capcom nimmt dafür einige Veränderungen an der Franchise vor, die sich bei den langjährigen Fans bemerkbar machen dürften.
Die Franchise um Monster Hunter konnte vor allem durch eine starke Mundpropaganda wachsen und hat langjährige und treue Fans. Diese werden beim Spielen vom neuesten Teil Monster Hunter World einige Veränderungen feststellen.
Wir haben 5 Änderungen in Monster Hunter World rausgesucht, die den treuen Fans auffallen dürften.
1. Der BBQ-Song ist kürzer
In Monster Hunter (World) solltet Ihr auf jeder Quest einen Grill dabeihaben! Ihr könnt Euch rohes Fleisch von Pflanzenfressern besorgen, indem Ihr sie schlachtet. Rohes Fleisch kann benutzt werden, um Fleischfresser anzulocken und ihnen eine Falle zu stellen.
Ihr könnt das rohe Fleisch aber auch auf den Grill schmeißen und Euch ein saftiges Steak brutzeln. Das Steak verleiht Euch Buffs und Heilung – je besser Ihr Euer Fleisch zubereitet, desto stärker werden die Buffs.
Beim Grillen ertönt ein Lied, das Euch vorgibt, wie Ihr Eure Kochkünste timen müsst: Das richtige Timing entscheidet, ob Euer Steak perfekt wird oder verkohlt. Genau dieser Song wurde in Monster Hunter World gekürzt! Dadurch könnt Ihr jetzt effizienter und schneller den Grill anschmeißen.
Guten Appetit!
2. Viel größere und nahtlose Maps
Veteranen werden sich an diesen Trick erinnern: Wer von einem Monster verfolgt wurde und kurz vor dem Tod stand, konnte oft noch gerade eben durch einen Ladebildschirm flüchten. Man rannte einfach in die nächste Zone und hoffte, dass der bestialische Verfolger in einer anderen spawnt.
Das wird in Monster Hunter World nicht mehr möglich sein.
Die Weltkarte wird zwar wie in den alten Teilen immer noch in unterschiedliche Gebiete eingeteilt, die mit Nummern gekennzeichnet werden. Aber in Monster Hunter World werden die Übergänge zu den verschiedenen Zonen nahtlos ineinanderfließen. Das mag für Neueinsteiger nichts Besonderes sein, aber für Veteranen ist das eine große Veränderung, die endlich das Gefühl einer Open-World gibt.
3. Camps bekommen eine General-Überholung
In Monster Hunter World werdet Ihr die Stadt Astera als Eure Basis haben. Hier befindet sich das Forschungslabor, die Kantine, der Schmied und einfach alles, was Ihr rund ums Jagen benötigt.
Auf den Missionen selbst stehen Euch aber auch Camps zur Verfügung. In den Camps könnt Ihr wichtige Gegenstände lagern und Euch von der Jagd erholen.
Die Camps durchleben in Monster Hunter World einen Wandel:
- Mehrere Camps in jeder Zone:
- In den alten Teilen stand einem während der Quest nur ein Camp zur Verfügung – auf der gesamten Map. Die Maps sind jetzt aber in Monster Hunter World um ein Vielfaches größer. Ihr werdet jetzt mehrere Camps zur Verfügung haben, von denen aus Ihr eine Quest starten und Euch zurückziehen könnt. Im Uralten Wald und der Wildturm-Ödnis wurden bereits zwei gezeigt.
- Kantinen in jedem Camp:
- In der Basis-Stadt Astera gibt es Palicos, die Euch in Kantinen Mahlzeiten zubereiten. Das Essen verpasst Euch Buffs für die Jagd und verändert Eure Statistiken. So könnt Ihr etwa eine Resistenz gegen ein bestimmtes Element aufbauen. In Monster Hunter World wird es diese Kantinen auch in jedem Camp geben, so dass Ihr auch mal aktiv in der Quest auf bestimmte Situationen reagieren könnt.
- Schnell-Reise zu den Camps:
- Solange Ihr Euch außerhalb eines Kampfs befindet, könnt Ihr jetzt einfach die Schnell-Reise aktivieren, um zu den Camp zu gelangen. Das war in alten Teilen nicht möglich, da musste man lange Wege auf sich nehmen.
Trefft die Palicos! Die heimlichen Stars in Monster Hunter World – Sie sind wahre Meisterköche.
4. Die Monster haben eine Schadens-Anzeige
In der gesamten Franchise stehen die epischen Monster-Kämpfe im Mittelpunkt. Die Monster benehmen sich größtenteils wie realistische Tiere und haben ein breites Spektrum an Stärken und Schwächen. Monster Hunter World wird es um einiges vereinfachen, die Schwachpunkte der Monster zu entdecken.
- Spurensuche:
- In Monster Hunter World werdet Ihr Scout-Fliegen haben, die übrigens auch eine Neuerung sind. Die nehmen Spuren von Monstern auf, die Ihr mit Eurem Jäger untersuchen könnt. Das Analysieren der Spuren hilft Euch dabei, mehr über die Monster zu lernen. Je mehr Spuren Ihr einsammelt und entdeckt, desto mehr Informationen tauchen in Eurem Field-Guide über das Monster auf. So lernt Ihr, ob sie allergisch auf bestimmte Elemente reagieren oder welchen Loot Ihr von ihnen erhaltet.
- Schadens-Anzeige:
- In alten Teilen gab es keine Möglichkeit zu erkennen, ob man gerade großen oder niedrigen Schaden an einem Monster anrichtete – Das wird sich in World ändern. Ihr erhaltet jetzt eine Schadens-Anzeige, die Euch zumindest eine Idee davon gibt, ob Ihr gerade den schwachen Punkt eines Monsters erwischt. Diese Anzeige kann aber auch abgeschaltet werden, wenn man das “pure” Erlebnis möchte!
5. Items während des Laufens benutzen
In alten Teilen der Franchise MUSSTE man stehen bleiben, wenn man ein Item konsumieren wollte. Monster Hunter World wird aber um einiges dynamischer als seine Vorgänger. Es wird nicht mehr möglich sein, durch einen Ladeschirm vor einem Monster zu fliehen, wenn es einen zu stark verdroschen hat.
Deswegen gibt Capcom Euch jetzt die Möglichkeit, Items wie Tränke im Laufen zu benutzen. Ihr werdet Euch dafür aber etwas langsamer bewegen.
Was halten die Veteranen und Neulinge unter Euch von diesen Änderungen?
Übrigens, auch neu Monster Hunter World: Der Character-Creator wird so vielfältig wie noch nie! – Gilt auch für die Katzen.
The post 5 große Änderungen in Monster Hunter World, die nur Fans erkennen appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC