
MMORPGs unterwegs spielen, das ist schon interessant. An einem sonnigen Tag im Schatten eines Baumes zu sitzen, die Nintendo Switch in der Hand und gemeinsam mit Freunden raiden. Ein schöner Gedanke.
2018 sollen die Online-Funktionen von Nintendos aktueller Konsole stark ausgebaut werden, um Onlinespiele in großem Stil zu unterstützen. Daher wären durchaus auch MMORPGs denkbar.
Zu bedenken gilt natürlich, dass die mobile Switch über keine so starke Hardware verfügt, wie man sie von den aktuellen Konsolen und auch vom PC kennt. Das wirkt sich vor allem auf die Grafik aus. Dennoch schauen wir uns mal an, welche MMORPGs wir gerne auf der Switch sehen würden.
1. The Elder Scrolls Online
Schon The Elder Scrolls 5: Skyrim macht auf der Switch eine gute Figur. Grafisch kann sich die Fassung ebenfalls sehen lassen und die Steuerung mit dem Controller klappt tadellos. Daher sollte es auch kein Problem sein, ESO auf Nintendos Konsole zu spielen. Gesteuert wird mit den Sticks und Buttons. Dank der Motioncontroller macht dies sogar richtig Spaß. Das könnte genauso gut bei ESO klappen.
Grafisch bietet The Elder Scrolls Online nun auch nicht die absolute High-End-Erfahrung. Das Spiel macht aufgrund des Grafik-Stils auch mit etwas abgespeckten Optionen noch einen sehr guten Eindruck. Daher wäre ein ESO auf der Switch durchaus vorstellbar.
2. TERA
Mit der kommenden Portierung des actionreichen MMORPGs TERA auf Playstation 4 und Xbox One stellt sich die Frage, ob eine Switch-Version möglich wäre. Wie man von Testern der Konsolenversion von TERA weiß, soll sich das MMORPG mit dem Controller sehr gut spielen und auch Spaß machen. Gerade die actionreichen Kämpfen sollen sich sehr gut anfühlen.
Was die Grafik angeht, könnte es durchaus sein, dass TERA für die Switch etwas abgespeckt werden müsste. Denn die Systemanforderungen des Titels sprechen von 4 bis 8 GB RAM. Die Switch verfügt zwar über 4 GB, dennoch könnte sich dies als kleiner Flaschenhals erweisen. Daher dürfte TERA etwas schwerer umzusetzen sein.
3. Albion Online
Das Sandbox MMORPG Albion Online ist geradezu prädestiniert für mobile MMO-Unterhaltung, denn das Onlinespiel ist sowieso schon auf Tablets spielbar und die Nintendo Switch basiert auf Tablet-Technologie von Nvidia. Die Steuerung müsste etwas angepasst werden, doch der Touchscreen könnte gut Verwendung finden, um etwa das Inventar zu verwalten.
Auch grafisch brauchen die Entwickler nicht viel abzuspecken. Da Albion Online sowieso auf einem Tablet läuft, dann läuft es auch auf der Switch. Allerdings ist die Tablet-Version des MMOs noch nicht vollends optimiert, was aber nur eine Frage der Zeit sein sollte. Es wäre also durchaus möglich, die Sandbox-Abenteuer von Albion Online auf der Nintendo Switch zu erleben.
4. Tree of Savior
Für alle Fans von eher knuffigen Spielfiguren und klassischer Rollenspielkost wäre Tree of Savior ein Fall für die Nintendo Switch. Gerade von der Grafik her und wegen der Atmosphäre würde das MMORPG hervorragend in das Portfolio der Konsole passen. Der Mix aus 3D- und 2D-Grafik ist auch nicht so hardwarehungrig, weswegen die Switch dies gut meistern dürfte.
Die Anpassung der Steuerung könnte wegen der klassischen Spielweise vielleicht etwas schwieriger ausfallen. Die Steuerung an sich ist recht simpel gehalten, aber all die vielen Skills, die Menüs und das Inventar mit dem Controller zu verwalten, ist bestimmt nicht einfach. Aber auch hier kann der Touchscreen wieder Verwendung finden und gute Dienste leisten. Tree of Savior würde sich als klassisches MMORPG durchaus gut auf Nintendos Konsole machen.
5. Final Fantasy XIV
Final Fantasy XIV läuft auf dem PC und der PS4. Das Besondere hier: Alle Spieler können auf demselben Server miteinander spielen. Durch einen relativ hohen Global Cooldown und eine durchdachte Gamepad-Steuerung funktioniert das MMORPG auch mit einem Controller. Für die gelungene, aber dennoch komplexe Gamepad-Steuerung würde sich vor allem der Pro-Controller der Switch anbieten, der dem PlayStation-Controller recht ähnlich ist.
Dass alle Spieler auf allen Plattformen miteinander zocken können, wäre auch eine Voraussetzung für einen Port auf die Nintendo Switch. Denn darüber denkt man bei Square Enix schon nach und war sogar bereits in Gesprächen mit der obersten Etage von Nintendo.
Final Fantasy XIV wäre ein vollwertiges, klassisches MMORPG auf der Nintendo Switch – für kleinere Abstecher und ausgiebige Spiele-Sessions gleichermaßen geeignet.
Gerade mit den Online-Diensten, auf die im kommenden Jahr viel Wert gelegt wird, bieten sich MMORPGs für Nintendos Switch an. Mal schauen, welche wir zu sehen bekommen.
Nintendo Switch: Könnten MMORPGs ihren Weg auf die neue Konsole finden?
The post 5 MMORPGs, die wir gerne auf der Nintendo Switch sehen würden appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC