Battlerite will Battle Royale bieten, aber ganz anders als Fortnite

Category: Allgemein

Der rasante Arena-Brawler Battlerite (PC) will auch einen Battle-Royale-Modus starten. Dank dem besonderen Gameplay sollte es ganz anders als Fortnite und Co ablaufen.

Was ist Battlerite? Battlerite ist ein Arena Brawler. Das läuft wie ein MOBA, aber ohne die Minions, den Shop, die Lanes, die Creeps und die Türme. Es geht also nur um packende Duelle und Skillshots.

Im Standard-Spiel kämpfen Teams aus je 3 Helden mit einzigartigen Skills gegeneinander. Da alles schnell und rasant geht, sind Runden in Battlerite rasch wieder vorbei.Battlerite-screenshot-01

Sollte trotzdem keine Entscheidung fallen, wird das Spielfeld kleiner und tötet alle, die nicht rechtzeitig entkommen.

Eigentlich schon fast wie in einem Battle-Royale-Spiel …

Noch ein Battle-Royale-Game?

Was planen die Entwickler von Battlerite? Stunlock-Studios, die Entwickler von Battlerite, wollen mit ihrem Spiel ebenfalls etwas vom Battle-Royale-Kuchen abhaben. „Battle Royale“ beschreibt Games, in denen sich viele Spieler, oft 100, so lange schlachten, bis nur noch einer übrig bleibt.Battlerite-Royale-02

Doch im Gegensatz zu Shootern wie Paladins, die sich gerade schwertun, einen einzigartigen Battle-Royale-Modus zu schaffen, dürfte „Battlerite Royale“ wirklich ein paar Alleinstellungsmerkmale aufweisen.

Ein Battle-Royale-Game mit Top-Down-Grafik

Das dürfte Battlerite: Battle Royale einzigartig machen: Anders als Paladins und Co. ist Battlerite kein Shooter. Es spielst sich mit den WASD-Tasten zum Bewegen und der Maus zum Zielen wie ein Top-Down-Shooter. In den Kämpfen entscheiden geschickte Skill-Shots, cleverer Einsatz von Fähigkeiten und gut getimte Ausweichrollen über Sieg oder Niederlage.Battlerite03

Und dann sind da noch die Helden! Ihr könnt einen Charakter aus einer Auswahl von 27 Champions wählen. Jeder hat eigene Skills und spielt sich anders. Sollte Stunlock das Balancing hinbekommen, würde Battlerite das gelingen, was bei Paladins nicht geklappt hat: Ein Battle-Royale-Game mit jeweils einzigartigen Helden!

.IRPP_ruby , .IRPP_ruby .postImageUrl , .IRPP_ruby .centered-text-area { height: 130px; position: relative; } .IRPP_ruby , .IRPP_ruby:hover , .IRPP_ruby:visited , .IRPP_ruby:active { border:0!important; } .IRPP_ruby .clearfix:after { content: „“; display: table; clear: both; } .IRPP_ruby { display: block; transition: background-color 250ms; webkit-transition: background-color 250ms; width: 100%; opacity: 1; transition: opacity 250ms; webkit-transition: opacity 250ms; background-color: #eaeaea; box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0.17); -moz-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0.17); -o-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0.17); -webkit-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0.17); } .IRPP_ruby:active , .IRPP_ruby:hover { opacity: 1; transition: opacity 250ms; webkit-transition: opacity 250ms; background-color: #FFFFFF; } .IRPP_ruby .postImageUrl { background-position: center; background-size: cover; float: left; margin: 0; padding: 0; width: 31.59%; } .IRPP_ruby .centered-text-area { float: right; width: 65.65%; padding:0; margin:0; } .IRPP_ruby .centered-text { display: table; height: 130px; left: 0; top: 0; padding:0; margin:0; } .IRPP_ruby .IRPP_ruby-content { display: table-cell; margin: 0; padding: 0 74px 0 0px; position: relative; vertical-align: middle; width: 100%; } .IRPP_ruby .ctaText { border-bottom: 0 solid #fff; color: #C0392B; font-size: 13px; font-weight: bold; letter-spacing: .125em; margin: 0; padding: 0; } .IRPP_ruby .postTitle { color: #000000; font-size: 16px; font-weight: 600; margin: 0; padding: 0; } .IRPP_ruby .ctaButton { background: url(https://mein-mmo.de/magazin/wp-content/plugins/intelly-related-posts-pro/assets/images/next-arrow.png)no-repeat; display: inline-block; height: 130px; width: 54px; } .IRPP_ruby .ctaButton { background-color: #C0392B; margin-left: 10px; position: absolute; right: 0; top: 0; } .IRPP_ruby:after { content: „“; display: block; clear: both; }

Mehr zum Thema
12 neue Battle-Royale-Spiele mit Release 2018 – Konkurrenz für Fortnite?

Im Sommer geht’s los

Battlerite: Battle Royale hat noch ein paar andere Features zu bieten:

  • Eine Map, die 30mal so groß ist wie die übliche Battlerite-Arena
  • 20 Spieler auf einmal im Solo- (Jeder gegen Jeden) oder Duo-Modus (2er Teams)
  • Die Spieler werden auf einer Insel ausgesetzt und müssen sich erst Ausrüstung besorgen.

Battlerite01Laut Marketing Director Johan Ilves soll der Battle-Royale-Modus den Spielern “Diabloeske Erkundungstouren kombiniert mit der Charaktervielfalt eines MOBA und der Spannung eines Survival Games“ bieten.

Battlerite04Das klingt ja großartig! Wann kommt es? Bisher gibt es noch kein konkretes Release-Datum für den Battle-Royale-Modus von Battlerite. Es soll aber im Sommer 2018 soweit sein. An Spielern sollte jedenfalls kein Mangel herrschen, Battlerite hat über 4 Millionen registrierte User, ist Free2Play und auf Steam extrem gut bewertet.


 Ihr wollt wissen, wie sich so ein Arena-Brawler spielt? Hier ist ein Anspielbericht von Battlerite.

The post Battlerite will Battle Royale bieten, aber ganz anders als Fortnite appeared first on Mein-MMO.de.

Source: Destiny 2 PC

Tags: