Blizzard will das Diablo-Team vergrößern und sucht nach Mitarbeitern für zukünftige Projekte. Diablo 4? Weitere DLCs?
Die Stellenausschreibungen für das Diablo-Team von Blizzard bieten inzwischen elf offene Positionen. Hier wird allerhand kreatives Geschick gesucht.
Tüfteln sie bereits an Diablo 4 und wollen einiges besser machen, was in Diablo 3 kritisiert wurde? Vielleicht kommen aber auch Erweiterungen oder kleinere DLCs für Diablo 3. Sicher ist: Mehr Content ist auf dem Weg.
Wie geht es mit Diablo weiter?
In der Community von Diablo geht es häufig darum, wie es weiter gehen könnte. Jüngste Veränderungen in Diablo 3 erhielten gemischtes Feedback. Der Totenbeschwörer ist zwar eine coole Erweiterung, bringt vielen Spielern aber keinen Langzeit-Spaß. Ähnlich verhält es sich mit anderen Neuerungen wie dem Jubliäumsevent oder den Challenge-Rifts.
Immer wieder liest man von Spielern, die nur zum Start einer Diablo-Season zurück ins Game kommen, 1-2 Wochen intensiv spielen und dann wieder abbrechen und zu einem anderen Titel wechseln.
Die Stellenausschreibungen zur Erweiterung des Diablo-Teams zeigen nun, dass viele kreative Köpfe gesucht werden.
Künstler für die Zukunft von Diablo gesucht
Die Manager-Aufgaben des Diablo-Teams soll ein neuer Associate-Producer übernehmen. Hier zählt Blizzard die “Erfahrung mit Arbeiten an AAA-Titeln” als Plus. Diese Erfahrung wäre auch für die Stelle als Character-Artist und Senior-Character-Artist gut. Diese kümmern sich zusammen mit Künstlern darum, Charaktere, Kreaturen und Waffen im Diablo-Universum zu erschaffen.
Außerdem sucht Blizzard nach 5 Software-Engineers. Diese sollen in den Bereichen Gameplay, Grafik und Live Ops arbeiten.
Blizzard sucht schon länger nach neuen Leuten, um das Diablo-Team zu verstärken. Schon im Jahr 2016 berichteten wir darüber, dass das Diablo-Team aufgestockt werden soll.
Investition in die Zukunft?
Aus den aktuellen Stellensuchen geht allerdings nicht hervor, für welche Art von Diablo-Projekt weitere Mitarbeiter gesucht werden. Hier sind auch die Fans gespalten – will man lieber DLCs oder doch lieber einen neuen Teil der Serie?
Während ein Teil der Spieler Diablo 3 für eine solide Basis hält, die man mit starken DLCs gründlich verbessern könnte, sehnen sich andere nach einem “Diablo 4”. Mit einem ganz neuen Teil der Serie könnte Blizzard von Grund auf ihre Entscheidungen überdenken, man wäre nicht an eine Diablo-3-Basis gebunden.
Neues Projekt hat wohl noch Zeit
Wir wollen hier aber nicht die Hunde heiß machen und sagen, dass ein neuer Titel schon vor der Tür steht. Schaut man sich die vergangene Timeline von Diablo 3 an, sollte man einem neuen Projekt wohl noch etwas Zeit geben. Schließlich wurde D3 im Jahr 2012 veröffentlicht. Dann dauerte es bis 2014, bis die Erweiterung Reaper of Souls veröffentlicht wurde.
Knapp drei Jahre später folgte am 27. Juni 2017 das Addon “Die Rückkehr des Totenbeschwörers”, das den Totenbeschwörer als spielbare Klasse in Diablo 3 aktiviert.
An was das Team nun arbeitet, ist nicht bekannt. Ob der Druide vielleicht noch seinen Auftritt in Diablo 3 bekommt? Vielleicht hört man auch auf den Teil der Community, der schreit: Wir wollen ein neues Diablo! Bringt endlich D4!”
Wir sind gespannt darauf, wann Blizzard offizielle Neuigkeiten zum mysteriösen Diablo-Projekt ankündigt. Bis dahin konzentrieren wir uns erstmal auf das, was sicher ist: Die 13. Season von Diablo 3 belohnt Euch mit einem blutverschmierten Teddy.
The post Blizzard sucht Mitarbeiter für die offene Diablo-Zukunft appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC