Chronicles of Elyria – das Star Citizen unter den MMORPGs

Category: Allgemein

Chronicles of Elyria (PC) ist zweifellos eines der interessantesten MMORPGs, das gerade entwickelt wird. Es ist ähnlich ambitioniert wie Star Citizen und will eine Art Simulation bieten, ein zweites Leben neben dem echten schaffen. Aber es gibt auch Zweifel.

Chronicles of Elyria ist eines dieser Spiele, das sich gut mit einzelnen Ideen und Konzepten bewerben lässt:

Solche News und einzelne Ideen schwirren in den letzten Monaten und Jahren um Chronicles of Elyria herum. Wir bei Mein MMO berichten seit September 2015 von dem Spiel. So richtig fassbar ist Chronicles of Elyria für viele aber noch nicht.

Chronicles of Elyria will eine Renaissance des Rollenspiels einläuten

Im Kern ist es eine MMORPG-Simulation: Man will eine realistische, funktionierende Fantasy-Welt bauen. Spieler dort hineinwerfen und mit der Welt und allen darin interagieren lassen.

In einem Video „Was ist Chronicles of Elyria?“ hat das Team von Soulbound Studios seine Mission beschrieben: Das Team will eine Renaissance des Rollenspiels auslösen. Ein Spiel schaffen, in dem Spieler in eine Rolle schlüpfen. Das sei die Mission, die man sich gegeben hat.

Elyria ist wie Star Citizen ein Crowdfunding-Titel, lebt also vom Vertrauen der treuesten Fans und Backer, die das MMORPG in den frühen Phasen begleiten und finanzieren. Deren Feedback soll bei der Entwicklung verwertet werden. Chronicles of Elyria soll in enger Zusammenarbeit mit den Fans entstehen.

Chronicles of Elyria – Pre-Alpha, mitten in der Traum-Phase

Aktuell ist das Spiel in einer Phase, in der die Hardcore-Fans ihre Traumvorstellungen auf Elyria projizieren: Chronicles of Elyria läuft gerade nur in einer Friends&Family-Alpha – die meisten Fans können es also noch nicht spielen.

Das soll sich 2018 und 2019 ändern – bis zu einem geplanten Release Ende 2019 sollen nach und nach immer mehr Spieler hinzukommen.

Chronicles-of-Elyria-Koenig

Der Release ist aber jetzt noch in weiter Ferne, allerdings ist die Community schon aktiv. Es gibt eine aktive, deutsche Fanseite zu Chronicles of Elyria. Und wie im Video zu sehen ist, spielt der Landadel schon „Game of Thrones“, rekrutiert Gefolge und verteilt die noch nicht entwickelte Welt.

In der Vorstellung von Fans und Entwicklern ist Chronicles of Elyria sicher auf dem Weg, ein riesiges, ambitioniertes und bahnbrechendes Projekt zu werden. Ähnlich wie Star Citizen. Aber im Gegensatz zu Star Citizen fehlt das Kleingeld.

Elyria-Panzer

Zweifel, ob Chronicles of Elyria das alles leisten kann

Wo Star Citizen über 170 Millionen US-Dollar und aberhunderte Angestellte hat, backt man bei Chronicles of Elyria kleinere Brötchen.

An Leidenschaft mangelt es nicht: Wir haben Anfang 2017 über die beeindruckende Geschichte hinter CoE berichtet.

Jeremy Walsh, genannt Caspian, der Chef des Spiels, hatte das Land für sein geplantes Traumhaus vertickt, um Chronicles of Elyria auf die Beine zu stellen. Über Kickstarter und Crowdfunding hat man mittlerweile etwa 3,4 Millionen US-Dollar eingespielt. Das ist viel, aber zu wenig, um das zu leisten, was man vorhat.

Chronicles of Elyria Sunset

Wer soll das bezahlen?

Offenbar hat Chronicles of Elyria in den letzten Monaten versucht, einen Publisher oder Investor zu finden. Da scheut man aber davor zurück, in ein Sandbox-Spiel zu investieren, oder will Zugeständnisse, die man bei Chronicles of Elryia nicht geben kann: Stichwort Lootboxen und Mikrotransaktionen.

Die Debatte hat Dezember 2017 ziemlich auf die Stimmung bei Elyria gedrückt. In einem Live-Chat nur für Backer hat der Chef seine Frustration über die Publisher-Suche geäußert. Das sollte eigentlich intern bleiben. Das ging aber dann ins Forum und an die Öffentlichkeit.

Die Debatte löste dann Zweifel aus, ob Chronicles of Elyria das Spiel werden kann, das man erwartet, wenn offenbar die Kohle fehlt.

Der Chef hat dann eingegriffen und sinngemäß gesagt: „Leute, das ist geschäftsschädigend für uns. Wir sind ein Crowdfunded-Game, wir müssen einen guten Eindruck machen und keinen verschrecken.“

Star-Citizen-Cunningham

Zahlreiche Parallelen zu Star Citizen

Die Parallelen zu Star Citizen sind bei Chronicles of Elyria also tatsächlich umfassend:

  • Wahnsinnig hohe Ambitionen
  • fantastische Konzepte und Ideen
  • ineinander verzahnte und ausgeklügelte Konzepte
  • eine begeisterte Community
  • und die Skepsis, ob man das wirklich so umsetzen kann wie geplant

Was soll 2018 bei Chronicles of Elyria passieren? Wann starten Beta und Release?

2018 soll ein entscheidendes Jahr für Chronicles of Eylria werden.

Laut der Roadmap warten 2018 zwei Alpha-Phasen auf die Fans von Chronicles of Elyria, bevor es 2019 in die Beta und in den Release geht.

Wir sind gespannt!


Auch interessant:

MMORPG Bless sieht heiß aus und kommt 2018 – Aber wird’s auch gut?

The post Chronicles of Elyria – das Star Citizen unter den MMORPGs appeared first on Mein-MMO.de.

Source: Destiny 2 PC

Tags: