
In Call of Duty Modern Warfare 2 trennen Movement-Tricks die Spreu vom Weizen. Diese Manöver sind besonders bei den Profis beliebt. Das “Snaking”, ein ganz spezieller Trick, ist jedoch so effektiv, dass einige Profis darauf verzichten würden, wenn alle anderen Teams ebenfalls damit aufhören.
Neben den offiziellen Regeln der Call of Duty League (CDL) gibt es zwischen den Teams häufig sogenannte Gentleman’s Agreements. Diese informellen Abmachungen beziehen sich in der Regel auf aktuell besonders starke Waffen oder Killstreaks, auf deren Benutzung dann verzichtet wird. Zwar gibt es keine Strafen, wenn Spieler sie trotzdem nutzen, allerdings ist das dann verpönt – ein Vereinbarung unter Ehrenleuten eben.
Schwieriger wird es allerdings, wenn ein Movement-Trick wie das “Snaking” zur Debatte steht. Die Nutzung eines solchen Tricks lässt sich nämlich nur schwer überwachen. Immer wieder gibt es deshalb Tricks, über die sich selbst die Profis beschweren. Erst kürzlich sorgte eine Audio-Einstellung für Aufregung, welche euch in CoD und Warzone enorme Vorteile bringt.
Was ist “Snaking”? Der Movement-Trick, der aktuell in aller Munde ist, bezieht sich auf eine Bewegung, mit der sich Spieler wiederholt schnell in eine Deckung hinein und wieder herausbewegen.
Dazu positionieren sich die Spieler hinter einer Deckung und gehen von einer liegenden Position (“prone”) in die Hocke (“crouch”) und wieder zurück. Der Trick ist so effektiv, dass sich “Snaking” in CoD MW2 langsam aber sicher zu dem entwickelt, was das “Slide-Canceling” in MW 2019 war.
Deswegen denken einige Profis darüber nach, im Sinne eines Gentlemen-Agreements künftig darauf zu verzichten. Eine Einigung steht aber noch aus.
Unabhängig davon, dürfte sich der Trick im normalen Mulitplayer und der Warzone nur noch weiter verbreiten.
Mit Season 2 kommt der “Resurgence-Mode” und damit eine neue kleine Karte zu Call of Duty Warzone 2. Den Trailer dazu könnt ihr euch hier ansehen:
window.didomiOnReady = window.didomiOnReady || [];
window.didomiOnReady.push( ( Didomi ) => {
( () => {
const consent = {
ga: ( typeof Didomi === ‚object‘
&& ( Didomi.getLegitimateInterestStatusForVendor( ‚google‘ )
|| Didomi.getUserConsentStatusForVendor( ‚google‘ ) ) ),
io: ( typeof Didomi === ‚object‘
&& ( Didomi.getLegitimateInterestStatusForVendor( ‚c:iotechnol-qyZLPC2H‘ )
|| Didomi.getUserConsentStatusForVendor( ‚c:iotechnol-qyZLPC2H‘ ) ) ),
};
const videoImpressions = {
ga: false,
io: false,
};
const eventLabel = ‚cod-warzone-2-ashika-island-teaser,941904‘;
const gaData = {
‚dimension10‘: ‚https://mein-mmo.de/?post_type=mmo_videos&p=941904‘,
‚dimension11‘: ‚Privat: CoD Warzone 2: Ashika Island – Teaser‘,
‚dimension12‘: ‚941904‘,
‚dimension13‘: ‚Call of Duty: Warzone 2,838007,game‘,
‚dimension14‘: ‚articledetail-incontent‘,
‚dimension15‘: ‚play‘,
‚metric1‘: ‚0‘,
}
;
const dmConfig = {
player: ‚x86zr‘,
params: {
mute: true,
},
referrerPolicy: ’no-referrer-when-downgrade‘,
}
;
const dmVideo = ‚x8hug2s‘;
const videoType = ‚inline‘;
const videoAutoplay = false && ( ( localStorage.getItem( ‚mmoVideo_autoplay‘ ) ?? ‚true‘ ) === ‚true‘
|| parseInt( localStorage.getItem( ‚mmoVideo_ap_utime‘ ) || 0 ) + 60 * 60 * 24 * 7 {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_2″]‘ ).dataset.loading = 1;
if ( ‚public‘ in jad ) {
dmplayerLoad();
[ ‚preroll‘ ].forEach( position => {
jad.public.setTargetingOnPosition( position, {
videop: ‚contentplayer‘,
autoplay: ( videoType === ‚header‘ || videoType === ‚banner‘ || videoAutoplay ? ‚yes‘ : ’no‘ ),
} );
} );
jad.cmd.push( () => {
const preroll = ‚preroll/dmp_2‘;
jad.public.getDailymotionAdsParamsForScript( [ preroll ], res => {
dailymotion.getPlayer( ‚dmp_2‘ ).then( player => {
player.setCustomConfig( { customParams: res[preroll] + ‚&vpos=preroll‘ } );
player.loadContent( {
video: dmVideo,
} );
} );
} );
} );
} else {
dmConfig.video = dmVideo;
dmConfig.params.customConfig = { customParams: ‚premium‘ };
dmplayerLoad();
}
};
const dmplayerLoad = () => {
dailymotion
.createPlayer( ‚dmp_2‘, dmConfig )
.then( player => {
dmplayerTracking( player );
} )
.catch( err => {} );
};
const dmplayerTracking = player => {
player.on( dailymotion.events.AD_START, event => {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_2″]‘ ).dataset.loaded = 1;
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_START, event => {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_2″]‘ ).dataset.loaded = 1;
// cinema button
// not compatible with the dailymotion player
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_START, event => {
if ( WordPressPopularPosts && wpp_params ) {
const searchParams = new URLSearchParams( {
_wpnonce: wpp_params.token,
wpp_id: 941904,
sampling: wpp_params.sampling_active,
sampling_rate: wpp_params.sampling_rate,
} );
WordPressPopularPosts.post(
wpp_params.ajax_url,
searchParams.toString(),
response => {
wpp_params.debug
&& window.console
&& window.console.log
&& window.console.log( JSON.parse( response ) );
}
);
}
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_PLAY, event => {
dailymotion
.getAllPlayers()
.forEach( player => {
player
.then( player => {
if ( player._privates.id !== event.id ) {
player.pause();
}
} )
.catch( err => {} );
} );
if ( document.hidden ) {
player.pause();
}
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_END, event => {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_2″]‘ ).dataset.completed = 1;
} );
if ( consent.ga ) {
player.on( dailymotion.events.AD_START, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚adBreakStart‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.AD_END, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚adComplete‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.AD_ERROR, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚adError‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.AD_PLAY, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚adPlay‘, eventLabel, gaData );
dailymotion
.getAllPlayers()
.forEach( player => {
player
.then( player => {
if ( player._privates.id !== event.id ) {
player.pause();
}
} )
.catch( err => {} );
} );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_BUFFERING, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚buffer‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_END, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚complete‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_START, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚view‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_ERROR, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚error‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_START, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚AllPlays‘, eventLabel, gaData );
if ( videoType === ‚header‘ ) {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚DirectPlays‘, eventLabel, gaData );
} else if ( videoType === ‚inline‘ && ! videoAutoplay ) {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚ManualPlays‘, eventLabel, gaData );
} else {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚AutoPlays‘, eventLabel, gaData );
}
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_PRESENTATIONMODECHANGE, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚fullscreen‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_QUALITYCHANGE, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚levelsChanged‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_PLAY, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚play‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_PAUSE, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚pause‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_SEEKSTART, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ’seek‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_VIEWABILITYCHANGE, event => {
if ( event.playerIsViewable && ! videoImpressions.ga ) {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚Impression‘, eventLabel, gaData );
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚ImpressionPlayer‘, eventLabel, gaData );
videoImpressions.ga = true;
}
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_VOLUMECHANGE, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚volume‘, eventLabel, gaData );
} );
// tracking of related videos
document.querySelectorAll( ‚.player-wrapper .related-wrapper .video‘ ).forEach(video => {
video.addEventListener( ‚click‘, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚related-overlay‘, eventLabel, gaData );
} );
} );
document.querySelectorAll( ‚.player-extension.related-wrapper .video‘ ).forEach(video => {
video.addEventListener( ‚click‘, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚related-extension‘, eventLabel, gaData );
} );
} );
}
if ( consent.io ) {
const ioData = {
domain: window.location.hostname,
url: window.location.pathname,
type: ‚Dailymotion‘,
title: encodeURIComponent( ‚Privat: CoD Warzone 2: Ashika Island – Teaser‘ ),
reference_time: 39,
video_id: 941904,
image: ‚https://images.mein-mmo.de/medien/2023/01/cod-warzone-2-ashika-island-bild-tac-map-780×438.jpg‘,
}
const ioDataString = Object.keys( ioData ).map( key => { return `${key}:${ioData[key]}`; } ).join( ‚,‘ );
let videoTimeUpdate = 0;
const sendDataToIO = metric => {
fetch( `https://tt.onthe.io/?k[]=44218:${metric}[${ioDataString}]` );
};
player.on( dailymotion.events.PLAYER_VIEWABILITYCHANGE, event => {
if ( event.playerIsViewable && ! videoImpressions.io ) {
sendDataToIO( ‚video_view‘ );
videoImpressions.io = true;
}
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_END, event => {
sendDataToIO( ‚video_watch_finished‘ );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_START, event => {
sendDataToIO( ‚video_started‘ );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_TIMECHANGE, event => {
// firing every 5 seconds
if ( event.videoTime >= videoTimeUpdate + 5 ) {
sendDataToIO( ‚video_time‘ );
videoTimeUpdate = event.videoTime;
}
} );
}
};
if ( videoType === ‚header‘ ) {
dmplayerInit();
} else if ( videoType === ‚banner‘ || videoAutoplay ) {
new IntersectionObserver(
( entries, observer ) => {
entries
.filter( entry => entry.isIntersecting )
.forEach( entry => {
observer.unobserve( entry.target );
dmplayerInit();
} );
}, {
rootMargin: ‚400px‘,
threshold: 0
}
).observe( document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_2″]‘ ) );
} else {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_2″]‘ ).addEventListener( ‚click‘, event => {
dmplayerInit();
if ( consent.ga ) {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚Impression‘, eventLabel, gaData );
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚ImpressionPoster‘, eventLabel, gaData );
videoImpressions.ga = true;
}
}, { once: true } );
}
} )();
} );
Movement-Trick ist simpel, aber effektiv
Wie funktioniert der Trick? Der Trick ist erstaunlich simpel, aber sehr effektiv. Sobald ihr eine entsprechende Deckung gefunden habt, legt ihr euch hin. So habt ihr optimalen Schutz vor feindlichen Blicken und feindlichen Kugeln. Seid ihr der Meinung, dass sich ein Gegner nähert, wechselt ihr schnell in die Hocke. Euer Kopf und damit euer Blickfeld ragt dann für einen kurzen Moment über die Deckung. So findet ihr die Position und Bewegungsrichtung euerer Gegner heraus. Anschließend legt ihr euch schnell wieder hin und seid somit nicht zu treffen.
Die Bewegung eueres Operators sieht dann ein wenig so aus wie eine Schlange, die ihren Kopf über ein Hindernis hebt und dann wieder senkt. Daher kommt auch der englische Name.
Was macht “Snaking” so effektiv? Nutzt ihr den Trick, könnt ihr jederzeit aus euerer Deckung kommen und den Feind überraschen. Am effektivsten ist die Taktik, wenn ihr wartet, bis sich euer Gegner im Sprint befindet. Springt ihr in diesem Moment aus eurer Deckung, könnt ihr bereits feuern, während sich euer Feind noch in der Bewegungsanimation befindet.
“Snaking” erlaubt es euch, eure Umgebung im Blick zu behalten, während ihr selbst quasi unsichtbar seid. Ihr habt also stets das Überraschungsmoment auf eurer Seite und könnt Feuergefechte so leichter für euch entscheiden.
Mehr zu Call of Duty MW2 auf MeinMMO:
Movement-Tricks sorgen regelmäßig für Ärger
Warum ist “Snaking” kontrovers? Tricks wie das “Snaking” oder das “Slide-Canceling” erfordern meist ein bisschen Übung, um effektiv genutzt zu werden. Das gibt Spielern, die besonders viel spielen, einen Vorteil gegenüber denen, die nur ab und zu in CoD oder Warzone unterwegs sind. In der Community hat sich für solche Taktiken der Begriff des “Skill-Gaps” etabliert. Also eine Lücke in den Fähigkeiten zwischen Gelegenheitsspielern und Profis.
Richtet sich CoD eher an Casuals oder an Hardcore-Speiler? Eine Diskussion, welche die Shooter-Reihe schon seit Jahren begleitet:
- Die Verfechter der “Skill-Gaps” sind der Meinung, dass solche Tricks einfach dazu gehören. Ganz wie zum Beispiel im Sport, wo man auch nur besser wird, wenn man regelmäßig trainiert und viel Zeit investiert.
- Die Gegner wiederum sind der Ansicht, dass alle Spieler auf derselben Basis gegeneinander antreten sollten. Nur so sei Fairness gewährleistet.
Ihr müsst euch aber keine Sorgen machen, wenn ihr den Trick selbst einmal ausprobieren wollt. “Snaking” ist erlaubt, schließlich handelt es sich um einen ganz normalen Bewegungsablauf im Spiel. Es könnte aber sein, dass eure Gegner darüber aufregen und ihr deren Frust im Proximity-Chat abbekommt.
CoD Warzone 2: Ashika Island – 50 Bilder der neuen Rebirth-Map
Der Beitrag CoD MW2: „Slide-Canceling“ war gestern – „Snaking“ ist der neue Movement-Trick der Profis erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC