
Die Season 2 von Call of Duty: Modern Warfare 2 und Warzone 2 geht am 15. Februar an den Start. CoD hat selbst bereits einige Infos verraten und es gibt auch Leaks zum nächsten Content-Zyklus. MeinMMO sammelt alle bekannten Infos zum Content und dem Update in der Übersicht.
Call of Duty versteht sich heutzutage als Service-Game und bringt regelmäßig kostenlose, neue Inhalte zu seinen aktuellen Spielen. Als Nächstes steht die Season 2 für Modern Warfare 2 und Warzone 2 an – die startet am 15. Februar und damit später als erwartet.
Hier findet ihr alle wichtigsten Infos zur nächsten Season:
- Release & Update
- Inhalte & Anpassungen für CoD MW2
- Inhalte, neue Map & Anpassungen für Warzone 2
- Battle Pass / Neue Waffen
So ist bereits bekannt, dass Warzone 2 eine neue, kleine Karte für den Wiederbelebungs-Modus aus Warzone 1 bekommt. Allerdings gibt es noch keine Roadmap und auch keinen Trailer zur Season 2. Sobald es neue Infos gibt, aktualisieren wir den Artikel entsprechend.
Möchtet ihr selbst einen Blick auf die englischen Balance- und Gameplay-Ankündigungen werfen, findet ihr sie auf callofduty.com.
Bitte beachtet: Einige Informationen im Artikel basieren auf unbestätigten Leaks. Diese Infos solltet ihr mit Vorsicht behandeln – Entwicklungsprozesse sind dynamisch und bestimmte Dingen können sich ändern. Zudem gibt es nur selten eine Garantie, dass geleakte Infos wirklich echt sind.
CoD MW2 & Warzone 2: Season 2 – Release & Update
Wann startet Season 2? Call of Duty hat bereits bestätigt: Season 2 geht am 15. Februar 2023 online.
Wie groß ist der Download? Das lässt sich bei der aktuellen Info-Lage schwer einschätzen. Da eine neue Warzone-Map kommt, könnte zumindest beim Battle Royale ein etwas größerer Download um die 10 GB anstehen.
Durch die vielen kleinen Anpassungen könnte der Download dieses Mal aber auch deutlich größer werden.
Gibt es einen Preload? Dazu gibt es bisher keine Infos, aber die letzten Seasons haben immer einen Preload angeboten – wenn auch nur kurz vor dem Start.
Was steckt in Season 2? Wir listen euch kurz die einzelnen Content-Punkte auf, aufgeteilt in Leaks und Offizielles:
- Offiziell
- Neue, kleine Map für Warzone 2
- Resurgence- / Wiederbelebungs-Modus für Warzone 2
- Ranked-Modus für Modern Warfare 2
- Neue Maps, Waffen, Modi für MW2
- Hardcore-Modi kehren zurück
- Anpassbare Perk-Pakete (Warzone 2)
- Frischer Battle Pass
- DMZ – Fortschritts-Reset / Neue Missionen
- DMZ – Neue Location
- Balancing- & Gameplay-Anpassungen
- Weitere Punkte in den entsprechenden Abschnitten
- Leaks
- Japanisches Thema
- Map: Castle
- Operator: Ronin
- Modus MW2: Cranked / Aufgeputscht
- Modus WZ2: Plunder / Beutegeld
- Waffen: AA-12 (Shotgun) und Armbrust
Allerdings ist selbst beim offiziellen Content unklar, was davon bereits zum Season-Start verfügbar sein wird und welche Teile davon erst zur Mid-Season kommen. Allerdings ist der Ranked-Modus für CoD MW2 für den Season-Start geplant, sowie die neue Warzone-Map inklusive Rebirth-Modi.
Wichtig sind zudem die geplanten Anpassungen an der Benutzeroberfläche. Die Menüs werden schon lange kritisiert und sollen mit Season 2 überarbeitet werden. Zudem arbeitet man an den vielen Spielabstürzen – ob in CoD MW2, Warzone 2 oder der DMZ.
Weiter unten schlüsseln wir die einzelnen Punkte für euch auf.
CoD MW2: Season 2 – Content & Balancing
Was bringt Season 2 für CoD MW2? Sicher ist bereits das übliche Season-Paket aus neuen Maps und Modi. Wir rechnen zum Start mit 2 neuen 6vs6-Maps, womöglich ist eine davon allerdings ein Remake einer CoD-Map von früher.
Hardcore-Fans können auf jeden Fall aufatmen: Die Hardcore-Modi von früher kommen zurück und ersetzen die „Tier 1“-Modi, die in der Kritik stehen.
Leaks behaupten, dass die Map „Castle“ kommt und die Season 2 ein japanisch angehauchtes Thema verfolgt. Die Map war bereits in CoD: Vanguard (2021) verfügbar, kam aber ursprünglich schon in CoD: Wolrd at War (2008).
Auch die PvE-Komponenten von CoD MW2 dürften frischen Content bekommen. Möglich ist ein neuer PvE-Raid, sowie kleinere Missionen für den SpecOps-Modus.
Zudem könnt ihr direkt zum Start der Season mit dem Ranked-Modus rechnen. Andere als bei der „Freien Spielsuche“, liegt der Fokus im Ranked-Modus auf dem Skill der Spieler – Siege lassen euch aufsteigen, Niederlagen absteigen. Hier könnt ihr prüfen, wie das in CoD: Vanguard ablief.
Im Trailer bekommt ihr einen Eindruck von den neuen PvE-Raids:
window.didomiOnReady = window.didomiOnReady || [];
window.didomiOnReady.push( ( Didomi ) => {
( () => {
const consent = {
ga: ( typeof Didomi === ‚object‘
&& ( Didomi.getLegitimateInterestStatusForVendor( ‚google‘ )
|| Didomi.getUserConsentStatusForVendor( ‚google‘ ) ) ),
io: ( typeof Didomi === ‚object‘
&& ( Didomi.getLegitimateInterestStatusForVendor( ‚c:iotechnol-qyZLPC2H‘ )
|| Didomi.getUserConsentStatusForVendor( ‚c:iotechnol-qyZLPC2H‘ ) ) ),
};
const videoImpressions = {
ga: false,
io: false,
};
const eventLabel = ‚cod-modern-warfare-2-raid-atomgrad-trailer,921761‘;
const gaData = {
‚dimension10‘: ‚https://mein-mmo.de/video/cod-modern-warfare-2-raid-atomgrad-trailer/‘,
‚dimension11‘: ‚Trailer zeigt den ersten Raid von Call of Duty: „Atomgrad“ – Das neue Abenteuer von Modern Warfare 2‘,
‚dimension12‘: ‚921761‘,
‚dimension13‘: ‚Call of Duty: Modern Warfare 2,819293,game‘,
‚dimension14‘: ‚articledetail-incontent‘,
‚dimension15‘: ‚play‘,
‚metric1‘: ‚0‘,
}
;
const dmConfig = {
player: ‚x86zr‘,
params: {
mute: true,
},
referrerPolicy: ’no-referrer-when-downgrade‘,
}
;
const dmVideo = ‚x8g8lu8‘;
const videoType = ‚inline‘;
const videoAutoplay = false && ( ( localStorage.getItem( ‚mmoVideo_autoplay‘ ) ?? ‚true‘ ) === ‚true‘
|| parseInt( localStorage.getItem( ‚mmoVideo_ap_utime‘ ) || 0 ) + 60 * 60 * 24 * 7 {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_1″]‘ ).dataset.loading = 1;
if ( ‚public‘ in jad ) {
dmplayerLoad();
[ ‚preroll‘ ].forEach( position => {
jad.public.setTargetingOnPosition( position, {
videop: ‚contentplayer‘,
autoplay: ( videoType === ‚header‘ || videoType === ‚banner‘ || videoAutoplay ? ‚yes‘ : ’no‘ ),
} );
} );
jad.cmd.push( () => {
const preroll = ‚preroll/dmp_1‘;
jad.public.getDailymotionAdsParamsForScript( [ preroll ], res => {
dailymotion.getPlayer( ‚dmp_1‘ ).then( player => {
player.setCustomConfig( { customParams: res[preroll] + ‚&vpos=preroll‘ } );
player.loadContent( {
video: dmVideo,
} );
} );
} );
} );
} else {
dmConfig.video = dmVideo;
dmConfig.params.customConfig = { customParams: ‚premium‘ };
dmplayerLoad();
}
};
const dmplayerLoad = () => {
dailymotion
.createPlayer( ‚dmp_1‘, dmConfig )
.then( player => {
dmplayerTracking( player );
} )
.catch( err => {} );
};
const dmplayerTracking = player => {
player.on( dailymotion.events.AD_START, event => {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_1″]‘ ).dataset.loaded = 1;
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_START, event => {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_1″]‘ ).dataset.loaded = 1;
// cinema button
// not compatible with the dailymotion player
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_START, event => {
if ( WordPressPopularPosts && wpp_params ) {
const searchParams = new URLSearchParams( {
_wpnonce: wpp_params.token,
wpp_id: 921761,
sampling: wpp_params.sampling_active,
sampling_rate: wpp_params.sampling_rate,
} );
WordPressPopularPosts.post(
wpp_params.ajax_url,
searchParams.toString(),
response => {
wpp_params.debug
&& window.console
&& window.console.log
&& window.console.log( JSON.parse( response ) );
}
);
}
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_PLAY, event => {
dailymotion
.getAllPlayers()
.forEach( player => {
player
.then( player => {
if ( player._privates.id !== event.id ) {
player.pause();
}
} )
.catch( err => {} );
} );
if ( document.hidden ) {
player.pause();
}
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_END, event => {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_1″]‘ ).dataset.completed = 1;
} );
if ( consent.ga ) {
player.on( dailymotion.events.AD_START, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚adBreakStart‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.AD_END, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚adComplete‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.AD_ERROR, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚adError‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.AD_PLAY, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚adPlay‘, eventLabel, gaData );
dailymotion
.getAllPlayers()
.forEach( player => {
player
.then( player => {
if ( player._privates.id !== event.id ) {
player.pause();
}
} )
.catch( err => {} );
} );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_BUFFERING, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚buffer‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_END, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚complete‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_START, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚view‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_ERROR, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚error‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_START, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚AllPlays‘, eventLabel, gaData );
if ( videoType === ‚header‘ ) {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚DirectPlays‘, eventLabel, gaData );
} else if ( videoType === ‚inline‘ && ! videoAutoplay ) {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚ManualPlays‘, eventLabel, gaData );
} else {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚AutoPlays‘, eventLabel, gaData );
}
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_PRESENTATIONMODECHANGE, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚fullscreen‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_QUALITYCHANGE, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚levelsChanged‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_PLAY, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚play‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_PAUSE, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚pause‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_SEEKSTART, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ’seek‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_VIEWABILITYCHANGE, event => {
if ( event.playerIsViewable && ! videoImpressions.ga ) {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚Impression‘, eventLabel, gaData );
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚ImpressionPlayer‘, eventLabel, gaData );
videoImpressions.ga = true;
}
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_VOLUMECHANGE, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚volume‘, eventLabel, gaData );
} );
// tracking of related videos
document.querySelectorAll( ‚.player-wrapper .related-wrapper .video‘ ).forEach(video => {
video.addEventListener( ‚click‘, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚related-overlay‘, eventLabel, gaData );
} );
} );
document.querySelectorAll( ‚.player-extension.related-wrapper .video‘ ).forEach(video => {
video.addEventListener( ‚click‘, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚related-extension‘, eventLabel, gaData );
} );
} );
}
if ( consent.io ) {
const ioData = {
domain: window.location.hostname,
url: window.location.pathname,
type: ‚Dailymotion‘,
title: encodeURIComponent( ‚Trailer zeigt den ersten Raid von Call of Duty: „Atomgrad“ – Das neue Abenteuer von Modern Warfare 2‘ ),
reference_time: 60,
video_id: 921761,
image: ‚https://images.mein-mmo.de/medien/2022/12/cod-modern-warfare-2-erster-raid-trailer-titel-780×438.jpg‘,
}
const ioDataString = Object.keys( ioData ).map( key => { return `${key}:${ioData[key]}`; } ).join( ‚,‘ );
let videoTimeUpdate = 0;
const sendDataToIO = metric => {
fetch( `https://tt.onthe.io/?k[]=44218:${metric}[${ioDataString}]` );
};
player.on( dailymotion.events.PLAYER_VIEWABILITYCHANGE, event => {
if ( event.playerIsViewable && ! videoImpressions.io ) {
sendDataToIO( ‚video_view‘ );
videoImpressions.io = true;
}
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_END, event => {
sendDataToIO( ‚video_watch_finished‘ );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_START, event => {
sendDataToIO( ‚video_started‘ );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_TIMECHANGE, event => {
// firing every 5 seconds
if ( event.videoTime >= videoTimeUpdate + 5 ) {
sendDataToIO( ‚video_time‘ );
videoTimeUpdate = event.videoTime;
}
} );
}
};
if ( videoType === ‚header‘ ) {
dmplayerInit();
} else if ( videoType === ‚banner‘ || videoAutoplay ) {
new IntersectionObserver(
( entries, observer ) => {
entries
.filter( entry => entry.isIntersecting )
.forEach( entry => {
observer.unobserve( entry.target );
dmplayerInit();
} );
}, {
rootMargin: ‚400px‘,
threshold: 0
}
).observe( document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_1″]‘ ) );
} else {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_1″]‘ ).addEventListener( ‚click‘, event => {
dmplayerInit();
if ( consent.ga ) {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚Impression‘, eventLabel, gaData );
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚ImpressionPoster‘, eventLabel, gaData );
videoImpressions.ga = true;
}
}, { once: true } );
}
} )();
} );
Was passiert beim Balancing/Gameplay? In Warzone und CoD MW2 planen die Entwickler starke Anpassungen am Audio-System – besonders im Multiplayer gab es da viel Kritik.
Jetzt erklären die Verantwortlichen, dass man noch ein altes System verwendete, das den eigenen Ansprüchen nicht genügte. Man habe das neue Okklusion-System jetzt aber so weit, dass man es einsetzen möchte.
Zudem wird es Anpassungen beim Perk-System geben. Bonus-Perks brauchen nur noch 50 % der Anforderungen und die Ultimativen Perks lassen sich 25 % schneller freischalten.
Auch Waffen-Balancing wurde angekündigt. Hier muss sich noch zeigen, wie das in Zukunft zusammen mit Warzone funktioniert – denn die Waffen der beiden Spiele haben unterschiedliche Werte.
CoD Warzone 2: Season 2 – Ashika Island, Content & Balancing
Was bringt Season 2 für Warzone 2? Mit Ashika Island kommt eine neue Map zu Warzone 2. Eine kleine Map zusammen mit den Wiederbelebungs-Modi gehören zu den größten Community-Wünschen in Warzone 2. Beides kommt direkt zum Season-Start.
Hier gibts die ersten offiziellen Bilder:
Tac-Map:
POIs:
Die Map soll bereits jetzt von Al Mazrah aus sichtbar sein:

Leaks räumen zudem die Möglichkeit ein, dass Beutegeld wieder zur Warzone zurückkehrt. Der Modus war Teil von Warzone 1 und eine gute Möglichkeit zum Waffen-Leveln, Kill sammeln und abschalten – ohne den Battle-Royale-Druck.
Auch der DMZ-Modus bekommt neuen Content – Ashika Island kommt als neues Gebiet und neue Missionen wurden angekündigt. Allerdings verschwinden auch sämtlich Fortschritte – ähnlich wie den Server-Wipes von Modus-Vorbild „Escape from Tarkov“. Das sorgt durchaus für Kritik.
Allerdings bleiben eure freigespielten, versicherten Waffenplätze erhalten.
Was passiert beim Balancing/Gameplay? Warzone dreht die Uhr etwas zurück und bringt Anpassungen, die das Battle Royale mehr wie Warzone 1 werden lässt:
- Gulag wieder 1vs1 mit Flagge am Ende
- Loot droppt aus Gegner oder Kisten auf den Boden
- Loadout-Drops zweimal im Match (1. und 5. Gaskreis)
- Jeder hat 3 Panzerplatten
- Alle haben denselben Rucksack
- Jede Kauf-Station bietet Loadout-Drops
Zudem kommen anpassbare Perk-Pakete ins Battle Royale. Es werden nicht direkt alle Perks aus dem Multiplayer zur Verfügung stehen, doch nach und nach sollen immer mehr der passiven Boni verfügbar sein.
Beim Cash wird ebenfalls geschraubt. Normale und legendäre Loot-Kisten sollen gar kein Cash mehr enthalten. Stattdessen findet ihr mehr Cash in Registrierkassen oder anderen Behältern.
Auch im Gulag soll es mehr Cash geben – auf dem Boden und als Sieg-Belohnung. Generell wird der Loot im Gulag verbessert und je länger ein Match dauert, desto besser sollen Spieler ausgestattet sein, die wieder aus dem Gulag zurückkommen. Die Zeit der Shotguns und Pistolen im Gulag sind vorbei.
Im DMZ-Modus werden die Spawn-Punkte überarbeitet und auch am Balancing für die NPCs wird kräftig geschraubt.
CoD MW2 & Warzone 2: Season 2 – Battle Pass / Waffen
Wann startet der Battle Pass? Zusammen mit der Season 2 am 15. Februar. Bis dahin könnt ihr weiter den Pass der Season 1 vollspielen.
Ihr tauscht Spielzeit gegen exklusive Cosmetics, die es nur über den jeweiligen Battle Pass einer Season gibt. Der Pass kostet 1.100 CoD-Points (rund 10,- €) und lässt euch über 100 Items erspielen, darunter Cosmetics, aber auch XP-Token oder CoD-Points.
Es gibt auch ein paar kostenlose Stufen, die sich alle Spieler freispielen können – darunter die neuen Waffen. Aber die meisten Stufen sind hinter der Bezahlschranke von 1.100 CoD-Points.
Doch das System hat auch ein paar Änderungen durchgemacht, die wir hier genauer erklären: Der Battle Pass von CoD MW2 & Warzone 2 ist jetzt eine Landkarte – Mit mehr Auswahl und mehr CoD-Points.
Was steckt im Battle Pass? Jeder Battle Pass bietet euch andere Items. Doch wir listen euch hier eine Übersicht der Item-Typen, die im Pass enthalten sein können:
- 2 neuen Waffen für Warzone
- Ein neuer Operator
- Legendäre Belohnungen bei Abschluss des Passes
- Viele Operator-Skins mit Missionen für noch mehr Skins
- Cosmetics wie Visitenkarten, Embleme, Sprays und Talismane
- Fahrzeug-Items wie Schlachtlieder oder Skins
- XP-Token für einen Erfahrungspunkte-Boost
- 10 % Erfahrungsboost auf den Battle Pass
- 1.400 CoD-Points
Sobald die konkreten Items bekannt sind, findet ihr mehr dazu auf hier auf MeinMMO.
Wer wird Poster-Boy / Poster-Girl der Season 2? Jede Season kommt mit einem Thema und einem eigenen Operator, der die Story vorantreibt.
Leaks zeigten ein japanisches Thema mit zwei Operator, die es bisher nicht in CoD MW2 und Warzone 2 gibt. So könnte „Ronin“ ins Spiel kommen, der auf dem YouTuber Tu Lam basiert.
Welche Waffen kommen neu dazu? Auch hier gibt es bereits Leaks, aber noch keine Versprechungen. Demnach könnte eine Shotgun (AA-12 / Vepr-12) und die Armbrust ins Spiel kommen.
Das war unsere große Übersicht zu Season 2. Habt ihr Fragen oder Meinungen, dann rein damit in die Kommentare. Sobald es neue Infos gibt, bringen wir den Artikel zeitnah auf den neusten Stand.
Möchtet ihr mehr über CoD lesen, dann schaut hier vorbei: Call of Duty verliert überraschend einen seiner besten Spieler – „Inspiration für eine ganze Generation“
Der Beitrag CoD MW2 & Warzone 2: Season 2 kommt mit neuer Rebirth-Map – Start, Content, Battle Pass erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC