Pünktlich zum Start der zweiten Phase der Overwatch-League wurde nun die Zusammenfassung des Verhaltenscodex veröffentlicht, nach dem sich die Spieler und Repräsentanten der Teams zu richten haben.
Nach diversen Verfehlungen seitens mancher Spieler wurde es auch Zeit, dass diese Regeln öffentlich gemacht werden. Im Gegensatz zu anderen Ligen jedoch zeigt Blizzard nur eine Zusammenfassung und keine ausführlichen Details zu den genannten Punkten.
Der Codex wurde erstellt, um eine belästigungsfreie Basis für die Spieler zu schaffen und um sicherzustellen, dass das Spiel selbst seine Integrität bewahrt sowie seinen Ruf nicht verliert.
Der Verhaltenscodex
Laut den von Blizzard veröffentlichten Regeln sollen Team-Mitglieder und Verantwortliche
- … die höchsten Standards persönlicher Integrität und Sportlichkeit pflegen und einhalten.
- … jederzeit auf höchstmöglichem Spielniveau antreten.
- … alle auf das Spiel anwendbaren Gesetze einhalten.
- … an keinerlei Praktiken oder Aktivitäten teilnehmen, die ihn oder sie in öffentlichen Verruf bringen oder in einen Skandal involvieren.
- … sich an keinerlei Form von Belästigungen oder Diskriminierung beteiligen.
- … sich an keinerlei Wetten bezüglich Spielen, Matches oder dem gesamten Turnier Overwatch betreffend beteiligen.
- … keinerlei falsche, verleumderische oder beleidigende Bemerkungen, Äußerungen oder Statements treffen.
- … keine Cheats, Bugs oder Glitches in Overwatch ausnutzen.
Jeder dieser Punkte macht Sinn, ist allerdings auch nicht sonderlich überraschend. Und so fallen die Reaktionen in Foren wie Reddit und in so mancher Kommentarsektion auch eher belustigt aus.
Die Reaktionen seitens der Community
Schließlich seien solche Regeln eigentlich selbstverständlich. Manche werfen auch die belustigte Frage in den Raum, ob die Regeln eigens für Félix “xQc” Lengyel veröffentlicht wurden, der in der Vergangenheit vermehrt wegen Beleidigungen aufgefallen war und deshalb sogar suspendiert wurde.
Andere sehen in den Regeln direkt einen Übergang ins Reich der Pampers und Wattebäusche: Wird nun alles, was irgendjemand als beleidigt empfindet, geahndet? Die Kritiker befürchten, dass nun jeder Pieps bestraft wird.
Vermutlich wird sich jedoch wenig ändern. Bereits in der Vergangenheit wurde “unflätiges Verhalten” wie das provokante Zeigen des Mittelfingers geahndet, auch ohne dass offizielle Regeln öffentlich verkündet worden waren. Letztlich geht es hier darum, ein klares Statement nach außen zu setzen.
Was meint ihr? Wird die Liga dadurch ruhiger werden?
The post Das wurde auch Zeit: Overwatch League veröffentlicht Verhaltensregeln appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC