Wodurch zeichnet sich das exotische Scout-Gewehr Der Jadehase in Destiny 2 aus? Wie schlägt es sich im <span class="glossaryLink " title="Glossar: PvE" data-cmtooltip="
„>PvE und <span class="glossaryLink " title="Glossar: PvP" data-cmtooltip="
„>PvP?
Der Jadehase war schon in Destiny 1 als PlayStation-exklusive Waffe vertreten und erwies sich dort in den richtigen Händen als ein durchaus brauchbares Exotic. Mit der Erweiterung “Fluch des Osiris” hielt die Waffe dann Einzug in die Welt von Destiny 2.
Wie schlägt sich das Scout-Gewehr nun?
Der Jadehase – So kommt Ihr an das exotische Scout-Gewehr
Für dieses Exotic gibt es in Destiny 2 mehrere Quellen:
- Ihr erhaltet das Gewehr per Zufallsdrop aus allen Quellen, die exotische Engramme springen lassen können.
- Xur: Manchmal hat der Agent der Neun den Jadehasen dabei
- Im Everversum und aus Glanzengrammen gibt es für den Jadehasen folgendes Ornament: Jadenarr
Das macht den Jadehasen in Destiny 2 besonders
Beim Jadehasen handelt es sich um ein exotisches Scout-Gewehr für den kinetischen Waffen-Slot. Mit einer Feuerrate von 150 gehört es zum weniger beliebten, langsam feuernden Scout-Archetyp mit geringer Stabilität und schlechter Handhabung.
Zum Vergleich: Das exotische Scout-Gewehr MIDA Multi-Werkzeug hat eine Feuerrate von 200.
Der Jadehase verfügt über folgende Perks:
- Schicksal aller Narren (intrinsisch): Verkette Körpertreffer, um für Deinen nächsten Präzisionsschuss Bonusschaden zu erhalten und damit Munition ins Magazin zurückwandert
- Polygonlauf: Erhöht Stabilität.
- Panzerbrechende Geschosse: Geschosse verursachen zusätzlichen Schaden bei den Schilden der Kämpfer und durchdringen Ziele überdurchschnittlich. Erhöht Reichweite leicht.
- Zen-Moment: Mit dieser Waffe verursachter Schaden erhöht ihre Stabilität.
Schicksal aller Narren – der intrinsische Perk im Detail
Das bewirkt der “Schicksal aller Narren”-Perk im Detail:
Effekt 1: Verkette Körpertreffer, um für Deinen nächsten Präzisionsschuss Bonusschaden zu erhalten. Konkret bedeutet das, dass nach mehreren Körpertreffern der kritische Schaden des nächsten Geschosses erhöht wird – vorausgesetzt, Ihr landet als nächstes auch tatsächlich einen kritischen Treffer. Dabei lässt sich dieser Effekt mit bis zu vier Körpertreffern stapeln. Nach dem vierten Körpertreffer erhöht sich der Bonusschaden beim nächsten kritischen Treffer nicht mehr. Dieser beträgt dann maximal circa +35% für den kritischen Schaden.
Effekt 2: Nach mehreren Körpertreffern und einem darauf folgenden kritischen Treffer wandert Munition ins Magazin zurück. Solltet Ihr also zum Beispiel zwei Körpertreffer und einen kritischen Treffer landen, wandern durch den Perk zwei Patronen ins Magazin zurück. Bei drei Körpertreffern, gefolgt von einem kritischen Treffer, sind es dann entsprechend drei.
Wie schlägt sich die Scout in der Praxis?
In der Praxis kann der Jadehase leider weder im PvE noch im PvP richtig überzeugen.
Zum einen erweist sich der Waffen-Archetyp, dem dieses Scout-Gewehr angehört, generell als nicht konkurrenzfähig. Aufgrund der hohen TTK (Abkürzung für: Time to kill), der geringen Stabilität, der schlechten Handhabung und der zumeist geringen Magazingröße, verkörpert dieser Archetyp keine ernsthafte Alternative zu anderen legendären Scout-Gewehren wie zum Beispiel der “Mitternacht ohne Namen” oder der exotischen “MIDA Multitool”.
Zum anderen erweist sich der intrinsische Perk des Jadehasen in der Praxis als schwach – wenn nicht sogar als überflüssig. Will man diesen Perk nämlich zum Einsatz bringen, muss man sich zunächst auf Körpertreffer konzentrieren und anschließend einen kritischen Treffer landen. Der Bonusschaden für den kritischen Treffer steht jedoch in keiner Relation zum Schadensverlust durch die vorangehenden Körpertreffer. Zudem muss man zwischendurch seinen Zielpunkt wechseln.
Landet man durchgehend kritische Treffer, fällt die Time to Kill geringer aus, als wenn man sich auf das Auslösen des Perks konzentriert. Dieser verlängert also im Prinzip die bereits generell hohe TTK der Waffe, wobei nicht außer Acht gelassen werden darf, dass es nicht immer gelingt, einen anschließenden kritischen Treffer zu landen.
So schaffen es 3 Körpertreffer gefolgt von einem kritischen Treffer aus der Waffe nicht, einen Hüter im Schmelztiegel niederzustrecken. 4 kritische Treffer hingegen reichen aus, um den Kontrahenten auszuschalten – dabei fällt auch die TTK geringer aus.
Rentiert sich ein Einsatz im wertvollen Exotic-Slot?
Einen Einsatz im exotischen Waffenslot ist die Waffe objektiv betrachtet nicht wert – weder im PvP noch im PvE. Neben weitaus besseren legendären Alternativen wie zum Beispiel der “Mitternacht ohne Namen”, aber auch neben exotischer Konkurrenz wie der “Mida Multitool”, kann der Jadehase zu keiner Zeit wirklich glänzen.
Auch der intrinsische Perk der Waffe erweist sich in der Praxis als suboptimal umgesetzt. Daher kann keine Empfehlung für das Exotic ausgesprochen werden.
Was für Erfahrungen habt Ihr mit dem Jadehasen gemacht?
Das könnte Euch auch interessieren:
Destiny 2: Löwengebrüll – Die schlechteste exotische Waffe?
The post Destiny 2: Der Jadehase – Lohnt sich das exotische Scout-Gewehr? appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC