
Twitch ist seit Jahren die führende Plattform, wenn es um Streaming von Videospielen geht. Wenn Ihr wissen wollt, welche Games gerade angesagt sind oder mit welchen Ihr selbst schnell einsteigen könnt, schaut Euch unsere Top 5 der letzten Woche an!
Die Streaming-Plattform Twitch ist schon seit langer Zeit der Anlaufpunkt für das Streaming von Videospielen. Tausende Streamer aus aller Herren Länder schmeißen tagtäglich hunderte Streams von dutzenden Spielen von Spielen an und übertragen sie ins Netz.
Dabei bietet Twitch die Möglichkeit, kostenlos zuzusehen und wahlweise Streamer durch Spenden (Donations) oder Abos zu unterstützen. Dafür locken dann meist besondere Emotes, die man in allen Chats nutzen kann und sich so seiner Community zugehörig zeigt.
Auch für Leute, die ihr Hobby gerne zu Beruf machen wollen, ist die Website Twitch ein Anlaufpunkt. Die Einrichtung eines Accounts und der Beginn des Streamens sind kostenlos. Lediglich ein Teil der Einnahmen wird zurückgehalten, wenn man selbst streamt.
Ob Ihr nun zusehen oder selber anfangen wollt, zu streamen: Es ist immer wichtig, zu wissen, was gerade angesagt ist!
Zwar gibt es immer wieder Ausnahmetalente, die bestimmte Spiele (oder kreative Ideen) so gut umsetzen, dass sie eine Community aus dem Nichts erschaffen. Für gewöhnlich sind aber die beliebtesten Spiele auch die erfolgreichsten für Streamer.
Die Top 5 basiert auf den Daten der vergangenen 7 Tage. Es wurden nur alle Streams auf Deutsch berücksichtigt. Die Reihenfolge ergibt sich nach der Anzahl der durchschnittlichen Zuschauer (Viewer). Beobachtet wurde mit der Seite sullygnome am 17.12.2017 um 9 Uhr.
Platz 5: World of Warcraft: Legion
Titel | World of Warcraft: Legion |
Release | 30. August 2016 (Hauptspiel: 11. Februar 2005) |
Genre | MMORPG |
Entwickler, Publisher | Blizzard Entertainment, Activision Blizzard |
Ø-Viewer | 1727 |
World of Warcraft ist ein Evergreen der Gaming-Szene. Seit Release 2005 ist das Fantasy-MMORPG stets präsent gewesen und konnte immer viele Spieler anlocken und halten. In WoW erschafft Ihr einen eigenen Charakter, schließt Euch der Horde oder Allianz an und bestreitet Abenteuer auf Azeroth.
Der aktuelle Content von WoW: Legion befindet sich in der letzten Phase. Der letzte Schlachtzug, Antorus, der brennende Thron, ist zugänglich und bereits von den ersten Gilden im höchsten Schwierigkeitsgrad bezwungen.
Was WoW vor allem ausmacht, ist die einzigartige Welt, die sich hier und da von bekannten Universen etwas ausleiht und daraus etwas eigenes macht. Die Community hält das Spiel am leben, und insbesondere mit einer Gruppe von Freunden könnt Ihr viel erleben und erreichen.
Platz 4: Hearthstone
Titel | Hearthstone: Heroes of Warcraft |
Release | 11. März 2014 |
Genre | Sammelkartenspiel (competitive CCG) |
Entwickler, Publisher | Blizzard Entertainment, Activision Blizzard |
Ø-Viewer | 3574 |
Inspiriert von den frühen Trading-Card-Games wie Magic: The Gathering oder dem Warcraft TCG, hat Blizzard Kartenspiele auf den PC gebracht. Mit neun verschiedenen Klassen könnt Ihr Euch in verschiedenen Modi mit anderen Spielern messen oder PvE-Abenteuer bestreiten.
Das System von Hearthstone ist denkbar einfach: Ihr kauft oder erspielt Euch Kartenpackungen, in denen fünf Karten verschiedener Seltenheit enthalten sind. Außerdem gibt’s eine Grundausstattung, wenn Ihr mit Hearthstone beginnt. Diese Karten sind Eure Sammlung.
Aus dieser Sammalung erstellt Ihr Euch Decks aus 30 Karten und versucht, mit ihnen zu gewinnen. Neben Erfahrung gehört, wie in jedem Kartenspiel, auch Glück dazu.
Kürzlich wurde die kostenlose Erweiterung “Kobolde und Katakomben” veröffentlicht. Neue Karten und ein endloser PvE-Modus, der Dungeon Run, sind nun im Spiel verfügbar. Durch die neuen Karten muss sich gerade auch die Meta neu einstellen – ein guter Zeitpunkt zum Einsteigen!
Platz 3: PUBG
Titel | PLAYERUNKNOWN‘S BATTLEGROUND |
Release | 13. März 2017 (Early Access) |
Genre | Battle-Royale-Shooter |
Entwickler, Publisher | PUBG Corporation |
Ø-Viewer | 3887 |
PUBG ist ein Vorreiter seines Genres. Es entstand aus Ideen von Battle-Royale-Spielmodi, die als Mods für ältere Shooter existierten. Mittlerweile hat es den Rekord für die meisten, gleichzeitig aktiven Spieler auf Steam gebrochen, den zuvor Dota 2 hielt.
In PUBG springt Ihr mit allen anderen Spielernaus einem Flugzeug ab, um per Fallschirm auf einer kleinen, osteuropäischen Insel zu landen. Dort angekommen sammelt Ihr Waffen und Ausrüstung, um auf dem immer kleiner werdenden Spielfeld zu überleben und als Letzter noch zu stehen.
Jede Runde beginnt von vorne. Ihr müsst also für jedes Spiel neu anfangen, Euch halbnackt über die Insel kämpfen und Ausrüstung suchen, ehe jemand Euch findet, der stärker ist. Es gibt Solo- und Gruppenspiele.
Platz 2: League of Legends
Titel | League of Legends |
Release | 30. Oktober 2009 |
Genre | Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) |
Entwickler, Publisher | Riot Games |
Ø-Viewer | 4063 |
League of Legends, kurz LoL, ist ein Urgestein der modernen Online-Spiele und des eSports. Das MOBA ist kostenlos, einer der Gründe für seinen enormen Erfolg. Mit mehreren Millionen Dollar Preisgeld in dutzenden Turnieren im Jahr ein großer Anreiz für Spieler, LoL-Profi zu werden.
LoL basiert, wie das gesamte MOBA-Genre, auf dem “Defense Of The Ancients”-Mod (kurz DOTA) für Warcraft 3. Ihr wählt einen Helden aus und spielt dann mit 4 Verbündeten gegen 5 Feinde auf einer Karte. Diese ist in 3 Wege (sogenannte Lanes) und den Dschungel aufgeteilt.
Auf jeder Lane erscheinen regelmäßig Wellen an <span class="glossaryLink " title="Glossar: NPC" data-cmtooltip="
„>NPC-Gegnern, die Ihr vernichten müsst, um Erfahrung und Gold zu gewinnen. Ziel ist es, so Fähigkeiten und Ausrüstung zu sammeln, um den gegnerischen Nexus zu zerstören und so das Spiel zu gewinnen.
In LoL gibt es neben diesem Standard-Modus (Kluft der Beschwörer) noch einige weitere:
- Gewundener Wald: 3 gegen 3 auf einer kleineren Karte mit 2 Lanes.
- Heulende Schlucht (All Random All Mid, kurz ARAM): eine Lane, zufällige Helden, keine Möglichkeit, zur Basis zurückzukehren, ohne zu sterben.
- Temporäre Spielmodi, die jedes Wochenende wechseln.
League of Legends ist weltweit das meistgeschaute Spiel auf Twitch. In Deutschland wurde es diese Woche allerdings überholt.
Platz 1: GTA 5
Titel | Grand Theft Auto V |
Release | 17. September 2013 |
Genre | Action, Open-World |
Entwickler, Publisher | Rockstar North, Rockstar Games |
Ø-Viewer | 4357 |
GTA 5 ist der neuste Teil der erfolgreichen “Grand Theft Auto”-Reihe, die schon seit Jahren Spieler weltweit begeistert. Obwohl die Spieler eigentlich Single-Player sind, gibt es Multiplayer-Optionen, die in GTA 5 sogar online funktionieren. Einer der Gründe für den Erfolg auf Twitch.
In GTA spielt Ihr in der Regel einen Kleinkriminellen, der sich mit der ein oder anderen Straftat hier und da sein Taschengeld aufbessert. Durch urige Charaktere und eine gehörige Portion Humor fesselt die Story viele Spieler.
Der eigentliche Grund für die Beliebtheit auf Twitch ist allerdings, dass Fans eine Mod entwickelt haben: GTAlife. Bei dieser Mod handelt es sich um eine Open-World-Rollenspiel-Mod, wie sie auch schon ARMA 3 bot.
In diesem Rollenspiel-Modus könnt Ihr Euch einen Charakter erstellen, und diesem einen eigenen Hintergrund geben und ihm Leben einhauchen. Ihr spielt seine Rolle, indem Ihr ihm Eure Stimme leiht und mit anderen Leuten interagiert.
Die meisten anderen Charaktere sind dabei ebenfalls Spieler – jede Handlung hat also auch seine Konsequenzen. Die Kunst im Rollenspiel besteht darin, die Rolle gut zu verkörpern und überzeugend zu spielen. Dabei solltet Ihr auf unfaires Spiel wie übermächtige Charaktere oder sinnloses Heruballern verzichten. Schließlich geht es um den Spaß bei jedem!
Mehr zu Twitch:
PvP-Titel boomen auf Twitch! Warum klappt es bei MMORPGs nicht?
The post Die 5 beliebtesten Spiele der Woche auf dem deutschen Twitch appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC