Diese 17 neuen MMORPGs kommen in 2018

Category: Allgemein

Welche neuen, kommenden MMORPGs erwarten uns in 2018? Bei welchen Spielen steht ein Full-Release an, welche werden zumindest spielbar sein?

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und soll immer wieder erweitert werden, sobald neue Online-Rollenspiele angekündigt werden. Kommt es zu Verschiebungen bei anstehenden MMORPGs, werden wir das ebenfalls entsprechend kenntlich machen.

Hier sind die MMORPGs, die wir in 2018 als Neuerscheinung in Form einer Beta- , Early-Access- oder Release-Version erwarten.

Life is Feudal: MMO (PC)

  • Release: 11. Januar 2018 (aktuell in Early Access / Open Beta)
  • Merkmale: Sandbox, Survival, Städtebau
  • Modell: Buy2Play mit Item-Shop

Life is Feudal will eine echte Sandbox bieten. Hier bestimmt ihr, wie sich euer Held entwickelt, welche Rolle er spielt und wie ihr die Entwicklung der Welt mit beeinflusst. Dabei beginnt ihr im Prinzip mit nichts und könnt es zum Herrscher eines Königreichs bringen.

Life is Feudal versetzt euch in eine mittelalterliche Welt. Survival-Elemente spielen eine große Rolle, da ihr euch von ganz unten hocharbeiten müsst. Ihr startet mit dem Abbau von Rohstoffen, baut euch eine erste Hütte, jagt Tiere und stellt Ausrüstung her. Trefft ihr auf andere Spieler, denn stehen entweder PvP-Gefechte an oder ihr schließt euch zusammen, um gemeinsam eine Siedlung zu errichten. So ist es möglich, komplette Städte zu erbauen. Diese müssen allerdings auch verwaltet werden, sodass Ordnung herrscht. Verfeindete Städte führen untereinander Krieg, was zu gewaltigen Schlachten führt. Die Welt entwickelt sich auf diese Weise stetig weiter.

Alleine die ersten Spielstunden haben es in Life is Feudal in sich!

Shroud of the Avatar Episode 1 (PC)

  • Release: 27. März 2018
  • Merkmale: Sandbox mit Single-Player-Modus, Crafting, Housing
  • Modell: Buy2Play mit Item-Shop

Richard Garriotts Selective-Multiplayer-RPG SotA, das inzwischen als MMORPG bezeichnet wird, erscheint in fünf Episoden. Episode 1, welche das Grundspiel und den ersten Storyabschnitt auf dem Kontinent Novia beinhaltet, wird im Prinzip die Basis darstellen. Das Spiel vereint die Freiheiten einer Sandbox mit der Story eines Single-Player-RPGs. Ihr könnt der Geschichte anhand von Quests folgen oder ihr lebt einfach das virtuelle Leben eines Händler, Crafters oder Abenteurers in der Fantasywelt.

Jährlich sollen weitere Episoden folgen, welche neue Spielsysteme und neue Gebiete einfügen. Zudem erzählt jede Episode die Geschichte weiter. Für Episode 2 befindet sich beispielsweise ein neuer Kontinent in Planung und es wird vielleicht möglich sein, Schiffe zu steuern, Seegefechte auszufechten und mit Mounts über die Kontinente zu reiten.

Bless (PC)

  • Release: Early-Access Anfang 2018 auf Steam geplant
  • Merkmale: Themepark, Europäisches Mittelalter mit Asia-Flair
  • Modell: Early-Access mit Gründerpaketen, zum Release wohl Free2Play

Bless oder Bless Online ist ein südkoreanisches MMORPG, das mit der Unreal Engine 3 und unter großem Aufwand entwickelt wurde. Es hat eine tolle Grafik und einen Sound aus Hollywood.

Bless setzt auf den Kampf zwischen zwei Fraktionen als XXL-PvP und auf eine Welt, die an das europäische Mittelalter erinnert – für Asiaten ist das so exotisch, wie für uns die Kung-Fu-Epoche in Asien. Die exotische Rasse “Habichts” ist etwa klar an uns Deutsche angelehnt. Und PvE-Inhalte wie Dungeons oder ein umfangreiches <span class="glossaryLink " title="Glossar: Pet" data-cmtooltip="

Pet
Ein Pet ist ein Begleiter einer Spielfigur. Dabei haben sogenannte Pet-Klassen kontrollierbare Begleiter, die verschiedene Aufgaben wahrnehmen können und meist wichtige Teile des Klassendesigns darstellen. Vor allem im Solo-Spiel gelten Pet-Klassen als besonders tüchtig. Aber auch harmlose Begleiter, die nicht am Kampf teilnehmen und nur der Zierde dienen, werden als Pet bezeichnet.

„>Pet-System fehlen auch in Bless nicht.

Das Gameplay-Konzept erinnert an ein World of Warcraft mit moderner Grafik und leichtem Asia-Touch. Das spricht verdammt viele Leute potentiell an
MMORPG Bless sieht heiß aus und kommt 2018 – Aber wird’s auch gut?

 Wild West Online (PC)

  • Release: Seit dem 15.11.2017 im Early-Access, Release für 2018 geplant
  • Merkmale: Western, PvP
  • Modell: Buy2Play

In Wild West Online entscheidet ihr euch, ob ihr auf der Seite des Gesetzes stehen oder ein Bandit werden wollt. Als Bandit führt ihr Überfälle durch, bekämpft andere Spieler und versucht, euch illegal zu bereichern. Als Gesetzeshüter macht ihr euch auf, die Banditen zu jagen und das Kopfgeld für sie einzustreichen.

Euch erwartet eine große Welt und jede Menge Freiheiten. Die Entwickler versuchen, eine Wild-West-Welt zu erschaffen, in der euch jede Menge Abenteuer erwarten.

Wild West Online nennt sich Multiplayer Red Dead & startet Early Access

 Legends of Aria (ehemals Shards Online, PC)

  • Release: Sommer 2018
  • Merkmale: Eigene Welten, Sandbox, Crafting
  • Modell: Buy2Play

Legends of Aria – Der geistige Nachfolger von Ultima Online bietet ein besonderes Spielprinzip: Jeder Spieler kann eine sogenannten Shard, eine eigene Welt, verwalten. Hier legt man selbst Regeln fest und bestimmt, ob die Welt eher auf Quests oder auf PvP ausgelegt ist.

Mit euren Helden reist ihr von Shard zu Shard und erkundet diese Welten. Crafting ist ebenso wichtig, wie das Erforschen der Welt und die Kämpfe gegen Monster und andere Spieler. Allerdings existiert auch eine zentrale Welt für alle Spieler, in der ihr ebenfalls Abenteuer erleben könnt. Die Regeln dieser Welt werden aber von den Entwicklern des Spiels bestimmt.

 Ascent: Infinite Realm (PC, evtl. Konsole)

  • Release: 2018
  • Merkmale: PvP-Schlachten, Luftschiffe, Steampunk
  • Modell: Unbekannt

Mit A:IR, Ascent: Infinite Realm, befindet sich aktuell ein neues MMORPG in Entwicklung, das von Bluehole stammt, den Machern von TERA und PUBG (Playerunknown’s Battlegrounds).

A:IR, ehemals als Project W bekannt, versetzt euch in eine Steampunk-Welt, in der Maschinen auf Magie treffen. Die Bewohner der Welt befinden sich auf der Suche nach neuem Lebensraum, wozu sie Luftschiffe und andere fliegende Vehikel benötigen. Fliegende Mounts, Luftschiffe und andere Luftfahrzeuge dienen also nicht nur dazu, euch schnell von A nach B zu bringen, sondern es kommt immer wieder zu Gefechten hoch über den Wolken. Diese Luftschlachten stehen im Mittelpunkt der Realm-vs-Realm-Schlachten.

So will A:IR dem ausgelutschten MMORPG-Genre Leben einhauchen

Crowfall (PC)

  • Release: Soft Launch 2018
  • Merkmale: PvP, Aufbau
  • Modell: Buy2Play, Abo optional

Das MMORPG Crowfall bietet ein ungewöhnliches Spielsystem, das voll auf PvP setzt. Ihr reist von den Ewigen Königreichen zu Welten, die von einer dunklen Macht namens “Hunger” zerstört werden.

In diesen Welten müsst ihr euch ein Königreich aufbauen und dieses so lange gegen andere Spieler verteidigen, <span class="glossaryLink " title="Glossar: BiS" data-cmtooltip="

BiS
Best in Slot. Mit BiS sind Items gemeint, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt Bestandteil eines perfekten Item-Builds sind. Ein Spieler, dessen Equipment nur aus BiS-Items besteht, ist also perfekt ausgestattet oder „ausgegeart“. Man kann BiS auch einschränken: Dann sind damit nur Items gemeint, die auf der aktuell machbaren Content-Stufe liegen.

„>bis der Hunger die Welt vernichtet. Derjenige, der die meisten Punkte in dieser Zeit erzielen konnte, geht als Sieger aus der Kampagne hervor und kann sein Reich in den Ewigen Königreichen weiter ausbauen. Bis die nächste Kampagne in einer neuen Welt startet.

Crowfall hat gerade 6 Millionen Dollar bekommen, um schneller fertig zu werden

 Rend (PC)

  • Release: 2018
  • Merkmale: PvP, Aufbau, Survival
  • Modell: Unbekannt

Das MMORPG Rend will eine Mischung aus klassischen MMO-Elementen, Survival und MOBA bieten. Das Spiel ist in Runden eingeteilt, bei denen es gilt, die gegnerischen Festungen zu vernichten. In der Spielwelt treffen drei Fraktionen aufeinander, von denen ihr einer angehört. Ihr baut Rohstoffe ab, um eine Festung zu errichten, versucht, in der Wildnis zu überleben, craftet euch Ausrüstung und kämpft gegen die verfeindeten Mitspieler.

Kurz vor Ende einer Runde ist es möglich, die gegnerische Basis anzugreifen. Die Fraktion, die am Ende überlebt, gewinnt das Match. Anschließend beginnt das Spiel von vorne. Je nachdem, wie gut ihr gespielt habt, könnt ihr euren Helden für das nächste Match verbessern.

Neues Survival-MMORPG Rend bereitet Alpha-Phase vor

Dual Universe (PC)

  • Release: Beta im 2. Quartal 2018, Release Ende 2018 geplant
  • Merkmale: Sandbox, Science-Fiction, Wirtschaft
  • Modell: Zum Release Free2Play in Form einer temporären Testphase. Nach Ablauf dieser wird aber ein Abo benötigt.

Ihr reist durch ein großes Universum bestehend aus mehreren Planeten, auf denen ihr übergangslos landen könnt. Es gibt keine Ladezeiten im Spiel. Die CSSC (Continuous Single-Shard Cluster) Technologie ermöglicht es, dass Millionen von Spieler gemeinsam in diesem Universum interagieren. Die Planeten werden dabei prozedural generiert. Die Voxel-Engine ermöglicht es euch, die Welt nach euren Vorstellungen zu verändern. Die Landschaften lassen sich modifizieren und ihr könnt selbst Bauwerke, Raumschiffe und sogar Raumstationen errichten.

Im Grunde handelt es sich um eine Sandbox, die man vielleicht mit EVE Online und No Man’s Sky vergleichen kann. Ihr seid völlig frei darin, was ihr in dem Universum tun möchtet. Ihr könnt Rohstoffe auf den vielen Planeten abbauen und verkaufen oder ihr verdingt euch als Raumschiff-Bauer, der vielleicht so gute Schiffe konstruiert, dass die Spieler von überall zu euch kommen, um eure Schiffe zu kaufen.

Der Star-Citizen-Alternative Dual Universe gelingt guter Start in der Alpha

 City of Titans (PC)

  • Release: Beta für Ende 2018 geplant
  • Merkmale: Superhelden, Kämpfe
  • Modell: Unbekannt

Das MMORPG City of Titans stellt den inoffiziellen Nachfolger von City of Heroes dar. Im Spiel schlüpft ihr in die Rolle eines Superhelden, den ihr individuell gestalten und ihm fantastische Kräfte geben dürft. Mit diesem Helden erlebt ihr Abenteuer in der namensgebenden City of Titans, die ihr vor Superschurken beschützen müsst.

 Camelot Unchained (PC)

  • Release: 2018 oder 2019
  • Merkmale: PvP, Realm vs Realm
  • Modell: Abo

Das Realm-vs-Realm-MMO Camelot Unchained stellt gewaltige Schlachten zwischen den Spielern in den Vordergrund. Dabei geht es um taktische und spannende <span class="glossaryLink " title="Glossar: RvR" data-cmtooltip="

RvR
Spielmodus, Realm versus Realm: Die Spieler treten in Gruppen ihrer Fraktion oder ihres Reichs gemäß gegeneinander an – oft geht es hier um taktische und strategische Vorteile.

„>RvR-Schlachten zwischen drei Fraktionen.

Camelot Unchained ist der geistige Nachfolger des Kult-MMOs Dark Age of Camelot und setzt den Fokus daher auf PvP-Kriege und Eroberungen sowie Belagerungen.

Pantheon: Rise of the Fallen (PC)

  • Release: 2018 oder 2019, aktuell in einer Pre-Alpha
  • Merkmale: Gruppeninhalte, PvE, Quests
  • Modell: Abo

Everquest-Erfinder Brad McQuaid möchte mit Pantheon: Rise of the Fallen ein klassisches MMORPG erschaffen, das an die früheren Tage und damit auch an Everquest 1 erinnert. Ohne Gruppe soll so gut wie nichts möglich sein. Die Erkundung einer großen Welt, taktische Kämpfe und große Raids werden an der Tagesordnung stehen. Die Entwicklung schreitet langsam aber stetig voran.

Erste Videos sehen vielversprechend aus. Das Interesse an Pantheon ist hoch, scheint es für viele doch so etwas wie die Wiedergeburt der PvE-MMORPGs zu werden.

Pantheon: Die letzte Hoffnung für ‚Oldschool PvE‘- und EverQuest-Fans?

Project TL (PC)

  • Release: Beta in 2018
  • Merkmale: Action-MMORPG, Isosicht
  • Modell: Unbekannt

Das geplante koreanische Online-Rollenspiel Lineage Eternal ist endgültig tot! Aber stattdessen kommt ein neuer Titel namens „Project TL“ auf den PC, das auf der Unreal Engine 4 basiert. Darin sollen noch einige Inhalte von Lineage Eternal enthalten sein. Es ist ein Action-MMORPG, das die unglaublich erfolgreiche Lineage-Franchise in Korea fortsetzen soll. Es ähnelt ein wenig Diablo 3, soll aber deutlich stärkere MMORPG-Elemente aufweisen.

Und Project TL verspricht uns endlich die zerstörbare Umwelt. Auf die sind MMORPG-Fans heiß, seit Everquest Next uns damit den Mund wässrig gemacht hat, dann aber lieber verstorben ist.

Lineage 3? Neues PC-MMORPG der Lineage-Reihe angekündigt!

Moonlight Blade (PC)

  • Release: Beta 2018, Release eventuell ebenfalls 2018
  • Merkmale: Wuxia-Setting, Martial Arts
  • Modell: Unbekannt

Moonlight Blade erinnert etwas an das Martial-Arts-MMORPG Age of Wulin. Ihr möchtet im antiken China Martial Arts erlernen und schließt euch dazu einem von mehreren Clans an, die allerdings alle einen eigenen Stil lehren. Ihr müsst für euch entscheiden, welchen Stil und damit auch welche Philosophie ihr meistern möchtet.

Jeder Kampfstil ermöglicht euch unterschiedliche Kräfte, wie etwa an Wänden entlang gehen oder über Wasser laufen. Ihr erkundet eine große, wunderschöne Welt, in der ihr auf zahlreiche Gegner trefft und viele Abenteuer erlebt.

Wuxia-MMORPG Moonlight Blade sieht klasse aus

Lost Ark (PC)

  • Release: Beta in Korea in 2017 – Open-Beta 2018 in Korea möglich; evtl. Beta im Westen
  • Merkmale: Action-MMORPG, Isosicht
  • Modell: Unbekannt

Lost Ark schlägt in diesele Kerbe wie Project TL, ehemals Lineage Eternal. Aus der isometrischen Perspektive erkundet ihr eine Fantasywelt und bekämpft dort in actionreichen Gefechten zahlreiche Monster. Das erinnert wiederum an Diablo 3. Allerdings stehen, genau wie bei Project TL, die MMORPG-Elemente weiter im Vordergrund. Das heißt, ihr werdet unterwegs auf andere Spieler treffen und euch mit diesen zusammenschließen oder sie bekämpfen können.

Lost Ark soll zudem viele Gemeinsamkeiten mit Guild Wars 2 aufweisen und im Prinzip ein MMORPG werden, das man einfach aus der Iso-Sicht spielt.

Lost Ark kann mehr als nur Fantasy & bietet Steampunk-Dungeon

Ashes of Creation (PC)

  • Release: Aktuell in einer Alpha und Beta in 2018 – Full-Release 2019
  • Merkmale: Sandbox, Entscheidungen, Veränderungen der Welt
  • Modell: Abo

Bei Ashes of Creation handelt es sich um ein MMORPG, das – sofern alles klappt – die Wünsche von Spielern umsetzt, die sich eine echte Evolution des Genres wünschen. Klassische Elemente wie Crafting, Kämpfe, Handel und Housing sind ebenso vorhanden wie die Möglichkeit, die Spielwelt anhand von Taten und Entscheidungen zu beeinflussen.

PvP spielt ebenfalls eine große Rolle, denn es soll sich gefährlich anfühlen, die Welt zu erkunden. Hinzu kommt Politik, da die Spieler ihre Städte selbst verwalten. Es kann sogar zu Kriegen kommen, in denen die Spieler der einzelnen Reiche in gewaltigen Schlachten und Belagerungen aufeinander prallen.

Ashes of Creation könnte das westliche MMORPG werden, auf das wir alle warten

Chronicles of Elyria (PC)

Das vielversprechende Indie-MMORPG mit dem Alterungssystem, bei dem der eigene Held <span class="glossaryLink " title="Glossar: Alt" data-cmtooltip="

Alt
Mit "Alt" meint man einen "alternativen Charakter", also einen Zweit- oder Dritthelden. Im Deutschen Online-Jargon sagen auch manche "Twink" dazu.

„>alt wird, versetzt euch in eine riesige Fantasywelt. Chronicles of Elyria bietet eine Sandbox mit vielen Möglichkeiten für die Spieler, die sich beispielsweise ein eigenes Handelsimperium aufbauen und dieses an ihre Nachfolger vererben können.

Zudem soll man individuelle Abenteuer erleben können, welche durch ein System prozedural generiert und an die jeweilige Situation angepasst werden, in der man sich gerade befindet. Ihr erschafft euren Helden aus acht Stämmen, von denen einige untereinander verfeindet sind. Nun besitzt ihr viele Freiheiten, um in der Welt euren Weg zu gehen.

Was ist Chronicles of Elyria? Das MMORPG mit dem Alterungsprozess hat es geschafft!

Ihr sucht was Neues, was ihr jetzt spielen könnt und wollt wissen, welche Online-Rollenspiele im letzten Jahr erschienen sind? Dann schaut hier rein: Diese MMORPGs sind 2017 erschienen

Weitere 2018er Übersichten:

The post Diese 17 neuen MMORPGs kommen in 2018 appeared first on Mein-MMO.de.

Source: Destiny 2 PC

Tags: