
In FIFA 18 erwartet uns Ende Mai der WM-Modus. EA hat bereits angefangen, uns die ersten WM-Kader zu präsentieren. Die Spieler bekommen neue Wertungen, außerdem wohl auch Face-Scans.
Am 29. Mai hat das kostenlose WM-Update für Xbox One, PS4, Nintendo Switch und den PC seinen Release. Es bringt sowohl für das Grundspiel, als auch für Ultimate Team Neuerungen.
Dazu gehören auch überarbeitete Kader der 32 Nationalmannschaften, die an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Diese scheint EA-Sports nach und nach offiziell zu verkünden, auch der deutsche WM-Kader wurde bereits veröffentlicht.
In diesen Kader-Updates erhalten die Spieler neue „World Cup“-Ratings. Zudem sieht es so aus, als würden wir einige neue Face-Scans, also originalgetreue Ingame-Gesichter erhalten.
Diese Kader zum WM-Modus sind bereits bekannt
Im folgenden geben wir euch eine Übersicht über alle Nationalteams, die mit ihren WM-Ratings bereits offiziell bestätigt wurden. Dabei kann es durchaus sein, dass EA noch einmal Änderungen vornehmen muss. Schließlich sind die endgültigen WM-Kader noch nicht final verkündet worden.
Die Ratings im „World Cup“-Mode beziehen sich dabei auf die Leistungen im National-Dress. Es kann also sein, dass die ein oder andere Wertung erst einmal überraschend wirkt.
Außerdem verkündete EA Sports auf Twitter, dass die Nationalmannschaften in FIFA mehr als 23 Spieler beinhalten werden. Für eine WM-Karte berechtigt ist jeder Spieler, der mindestens ein Spiel in der WM-Qualifikation absolviert hat.
- Deutschland: Die DFB-Elf kommt mit einigen Bayern-Stars, aber auch mit dem nicht nominierten Götze
- Brasilien: Der brasilianische WM-Kader hat viele schnelle Karten – und einen 85ger Gabriel Jesus!
- Spanien: De Gea, Ramos und Jordi Alba werden auch im WM-Modus oft zu sehen sein
- England: Die Three Lions mit Harry Kane als Superstar
- Frankreich: Die Franzosen haben mit den stärksten FIFA-Kader!
- Belgien: Mit Stars wie De Bruyne, Hazard, Courtois, Mertens oder Lukaku
- Mexiko: Vela, Lozano und Chicharito erwarten uns
- Argentinien: Volle Offensive mit Messi, Higuain, Dybala und Agüero
Das sind die besten Spieler im WM-Modus
Mit dem WM-Update erwarten uns einige interessante Karten. Die kompletten Kader könnt ihr den oben verlinkten Listen von EA entnehmen, die Highlights suchen wir euch hier heraus.
Brasilien
- Neymar, Paris Saint-Germain, 93
- Marcelo, Real Madrid, 87
- Paulinho, Barcelona , 87
- Marquinhos, Paris Saint-Germain, 85
- Gabriel Jesus, Manchester City , 85
- Willian, Chelsea, 85
- Fernandinho, Manchester City, 84
- Roberto Firmino, Liverpool , 84
- Alex Sandro, Juventus, 84
- Hulk, Shanghai SIPG , 83
- Douglas Costa, Juventus , 83
Spanien
- David De Gea, Manchester United, 91
- Sergio Ramos, Real Madrid, 90
- Thiago, Bayern Munich, 88
- Isco, Real Madrid, 86
- Jordi Alba, FC Barcelona, 85
- Marco Asensio, Real Madrid, 84
- Javi Martinez, Bayern Munich, 83
England
- Harry Kane, Tottenham Hotspur, 87
- Raheem Sterling, Manchester City, 84
- Kyle Walker, Manchester City, 83
- Marcus Rashford, Manchester United, 81
- Jamie Vardy, Leicester City, 81
- Chris Smalling, Manchester United, 81
Frankreich
- Antoine Griezmann, Atlético Madrid, 89
- N’Golo Kante, Chelsea, 88
- Paul Pogba, Manchester United, 86
- Raphael Varane, Real Madrid, 85
- Samuel Umtiti, FC Barcelona, 85
- Kylian Mbappé, Paris Saint-Germain, 85
- Corentin Tolisso, Bayern Munich, 83
- Ousmane Dembélé, FC Barcelona, 83
- Anthony Martial, Manchester United, 83
- Kingsley Coman, Bayern Munich, 82
- Tiémoué Bakayoko, Chelsea, 80
Deutschland
- Manuel Neuer, Bayern Munich, 91
- Mats Hummels, Bayern Munich, 90
- Toni Kroos, Real Madrid, 90
- Mesut Özil, Arsenal, 88
- Jérôme Boateng, Bayern Munich, 87
- Marc-André ter Stegen, FC Barcelona, 87
- Thomas Müller, Bayern Munich, 86
- Joshua Kimmich, Bayern Munich, 85
- Sami Khedira, Juventus, 85
- Timo Werner, RB Leipzig, 85
- Leon Goretzka, Schalke 04, 84
- Antonio Rüdiger, Chelsea, 83
- Leroy Sané, Manchester City, 83
- Mario Götze, Borussia Dortmund, 83
- Sandro Wagner, Bayern Munich, 80
Argentinien
- Lionel Messi, FC Barcelona, 94
- Gonzalo Higuain, Juventus, 88
- Paulo Dybala, Juventus, 87
- Sergio Agüero, Manchester City, 87
- Alejandro Gómez, Atalanta, 84
Belgien
- Kevin De Bruyne, Manchester City, 90
- Eden Hazard, Chelsea, 90
- Thibaut Courtois, Chelsea, 88
- Dries Mertens, Napoli, 86
- Romelu Lukaku, Manchester United, 86
- Jan Vertonghen, Tottenham Hotspur, 84
- Moussa Dembélé, Tottenham Hotspur, 82
- Thomas Meunier, Paris Saint-Germain, 81
- Radja Nainggolan, Roma, 81
Mexiko
- Hirving Lozano, PSV Eindhoven, 81
- Héctor Herrera, FC Porto, 81
Was genau passiert im WM-Modus?
In FIFA 18 könnt ihr mit dem World-Cup-Mode die WM in Russland selber nachspielen. Auch eigene Turniere oder ein einfaches Anstoß-Spiel mit allen lizenzierten Stadien und Nationalmannschaften sind möglich.
Auch für FUT 18 erwartet uns Großes: Neue Ikonen, dynamische Items und verschiedene WM-Modi wie SBC’s, Drafts oder Turniere kommen in Ultimate Team.
Das System ist dabei ähnlich wie im WM-Modus von FIFA 14:
- Die Münzen gelten modusübergreifend, es gibt nur ein Konto für den „normalen“ FUT-Modus sowie den WM-Modus
- Für jedes Pack, was ihr im WM-Modus kauft, erhaltet ihr auch eines in „normalen“ Modus
- Es gibt keinen Transfermarkt, Spieler können nur gezogen oder über SBC’s erhalten werden
- Das Chemie-System ist anders: Nationalität und kontinentaler Verbund zählen statt dem Club, der Liga und der Nationalität
Mit dem World-Cup-Squad-Builder von futbin könnt ihr bereits erste, spekulative Teams mit dem neuen Chemie-System zusammenstellen.
The post FIFA 18 WM-Modus: Brasiliens World-Cup-Kader mit neuen Ratings appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC