FIFA 19 – EA will neue Ligen, Chinesische Super League steht hoch im Kurs

Category: Allgemein

EA ist auf der Suche nach neuen Ligen für FIFA 19 und die folgenden FIFA-Ableger. In Zukunft sollen China und der Nahe Osten wichtiger werden. Welche neuen Lizenzen kommen?

Realismus, Authentizität und eine packende Atmosphäre sind Begriffe, mit denen EA Sports jährlich für ihren neuen FIFA-Ableger wirbt. Um diesen Zielen nahe zu kommen, dürfen echte Ligen, echte Teams und echte Spieler auf dem virtuellen Rasen nicht fehlen.

Das ist das große Alleinstellungsmerkmal der FIFA-Reihe: Zahlreiche Lizenzen liegen bei EA Sports. Und in Zukunft sollen weitere Lizenz-Pakete geschnürt werden.

Je mehr Ligen, desto größer der Wettbewerbsvorteil

Wie der kicker berichtet, sprach EAs CFO Blake Jorgensen im neusten Finanzbericht über die Pläne für die FIFA-Reihe.

Laut Jorgensen möchte man die Lizenzen weiter ausbauen, denn die enge Partnerschaft mit den Ligen sei ein Grund, weshalb FIFA so erfolgreich sei. Gegenwärtig habe man nicht alle Ligen lizensiert, weshalb man sich ständig umschaue, welche Ligen an Bedeutung gewinnen, mit welchen Ligen man besser zusammenarbeiten könne. fifa-18-ronaldo

Denn mehr Ligen in FIFA kurbeln nicht nur das Geschäft an, sondern fördern auch den Fußball rund um den Globus.

„Die Ligen sehen uns als einen wichtigen Weg, um ihr Produkt, ihre Spieler, ihre Teams und ihre Stadien zu vermarkten. Und wir sehen es natürlich als perfekte Geschäftskombination für uns.“

Neue Zielgruppen für FIFA lassen sich am besten gewinnen, wenn die heimischen Ligen und Vereine in der Fußballsimulation vertreten sind. Die Spieler identifizieren sich mit ihrem Lieblingsverein. Wenn dieser in FIFA dabei ist, ist das für viele ein entscheidender Grund, ob man das Game kauft oder nicht.

Daher möchte EA sicherstellen, dass sie künftig in den Regionen, die sie als Fußball-Märkte erschließen wollen, auch Ligen-Lizenz-Pakete schnüren. Freilich sei man aber weiterhin daran interessiert, die Partnerschaften mit den großen, etablierten Ligen voranzutreiben. Dies sei ein unglaublicher Wettbewerbsvorteil.

Konkrete Ideen für neue Märkte nennt EAs CEO Andrew Wilson: In Teilen von China und im Nahen Osten würden sich große Chancen für FIFA öffnen. Auch die USA und Südostasien würden neben dem schon starken europäischen Markt weiter wachsen.

Voraussichtlich dürfen wir also in Zukunft aus diesen Regionen neue Lizenzen in FIFA 19 und Co. erwarten. FIFA 18 bundesliga

Welche neuen Ligen wünschen sich die Spieler für FIFA 19?

Zu den größten Liga-Wünschen für FIFA 18 gehörte vor rund einem Jahr die Dritte Liga. Bei Umfragen nahm sie stets eine Top-Platzierung ein. Und tatsächlich: Seit FIFA 18 ist die Dritte Liga im Spiel.

Große englischsprachige FIFA-Seiten wie fifplay und fifauteam haben zurzeit frische Umfragen am Laufen: Welche neuen Ligen wünscht Ihr Euch in FIFA 19?

Bei fifplay nahmen gegenwärtig (05.02.) rund 750.000 FIFA-Fans an der Umfrage teil. Hier nimmt die Chinesische Super League den Top-Platz ein, knapp vor der tschechischen und der kasachischem Liga.

Bei fifauteam ging bislang der Großteil der Stimmen an die tschechische Liga, gefolgt von der slowakischen und der chinesischen Liga.

Viele Spieler würden es also begrüßen, wenn in FIFA 18 die chinesische Liga dabei sein wird.

FIFA 18 – Alle Ligen und Teams – Alle Lizenzen in der Übersicht

The post FIFA 19 – EA will neue Ligen, Chinesische Super League steht hoch im Kurs appeared first on Mein-MMO.de.

Source: Destiny 2 PC

Tags: