Statt Microsofts proprietärem Compiler will Google den Chrome-Browser künftig nur noch mit einem Open-Source-Tool entwickeln. Clang ist ein bekannter Compiler, der neben GCC oft auf Linux genutzt wird. Google will ihn auch auf Windows nutzen. Ganz ohne Microsoft-Tools geht es dann aber doch nicht. (Chrome, Google)
Source: Golem
Google: Chrome wird künftig mit Clang statt Visual C++ entwickelt
6. März 2018 Category: Games