
In Fortnite: Battle Royale (PC, PS4 & Xbox One) startet heute die 3. Season. Das lohnt sich für alte Hasen ebenso wie für Neulinge. Lest hier, warum man unbedingt in den bunten Battle-Royale-Shooter von Epic Games einsteigen sollte.
Fortnite: Battle Royale ist ein Spiel im Stil von PlayerUnknown’s Battlegrounds oder H1Z1. Ihr springt als einer von 100 Spielern über einer Insel ab. Am Boden erwarten euch dann 99 Feinde und eine große Map voller Waffen.
Ständig wird das Spielfeld kleiner, die Überlebenden kommen auf immer engerem Raum zusammen und kämpfen ums Überleben. Wer stirbt, fliegt raus, wer am Ende übrigbleibt, gewinnt!
Wahlweise könnt ihr diesen spannenden Überlebenskampf auch als Doppelgespann (Duo) oder im 4er-Team (Squad) spielen.
7 gute Gründe für Fortnite: Battle Royale
Doch warum sollte man ausgerechnet Fortnite: Battle-Royale zocken? Es gibt ja auch andere Spiele im Genre. Was macht also den Witz an genau diesem Game aus?
Es ist kostenlos!
Im Vergleich zu den großen Genre-Konkurrenten PlayerUnknown’s Battlegrounds und H1Z1 ist Fortnite: Battle Royale völlig kostenlos! Lediglich die <span class="glossaryLink " title="Glossar: PvE" data-cmtooltip="
„>PvE-Version „Rettet die Welt“ muss nach wie vor mit echtem Geld bezahlt werden. Wer nur <span class="glossaryLink " title="Glossar: PvP" data-cmtooltip="
„>PvP-Spaß will, kann es sich umsonst herunterziehen und sofort loszocken.
Es gibt kein Pay2Win!
Fortnite: Battle Royale ist free2play. Heißt das, dass die Entwickler bei Epic sich damit finanzieren, indem sie dubiose „Premium-Items“ gegen Echtgeld anbieten? Also bessere Munition, spezielle Waffen oder Klamotten, die Spielboni verleihen? Keineswegs!
Ihr könnt lediglich jeden Tag eine Handvoll kosmetische Items gezielt gegen eine Echtgeld-Tauschwährung namens V-Bucks kaufen. Diese Währung erwerbt ihr gegen Euros oder spielt sie im PvE-Teil von Fortnite frei. Ebenfalls cool: Es gibt keine Lootboxen mit RNG-Faktor! Ihr kauft genau das Item, das ihr auch haben wollt.
Es ist auf PC, PS4 und Xbox verfügbar
Battle-Royale-Fans auf der Playstation 4 haben es schwer. Denn weder PUBG noch H1Z1 sind bisher auf Sonys Konsole vertreten. H1Z1 gibt’s sogar nur für den PC. Anders bei Fortnite.
Dieses Spiel war von Anfang an für die drei Plattformen PC, PS4 und Xbox One geplant und wird auf allen drei Systemen in großer Zahl gezockt.
Millionen von Zockern spielen Fortnite jeden Tag. Egal auf welcher Plattform, ihr findet überall sofort ein Match! Zwischen PC und PS4 gibt’s sogar Crossplay-Möglichkeiten. Epic setzt sich übrigens schon lange dafür ein, Crossplay auch zwischen den anderen Plattformen zu etablieren.
Es ist leicht zu lernen und hat trotzdem taktische Tiefe
Fortnite wirkt mit seiner kunterbunten Comic-Grafik auf den ersten Blick wie ein Kinder-Spiel ohne Tiefgang. Und im Vergleich zur Konkurrenz spielt sich Fortnite tatsächlich leichter. Es gibt keine Waffen-Upgrades, Schießprügel kommen in leicht identifizierbaren, farbcodierten Qualitätsstufen und außer rennen, hüpfen sowie kauern gibt’s keine Steueroptionen.
Man kann mit ein bisschen Geschick und Glück auch als Anfänger regelmäßig ein paar Kills abstauben. Wer sich aber tiefer reinfuchst, merkt schnell, dass Fortnite eine Menge taktische Tiefe bietet. Es gilt <span class="glossaryLink " title="Glossar: Loot" data-cmtooltip="
„>Loot-Spots abzugrasen, die Vor- und Nachteile der Waffen zu verinnerlichen und vor allem den Bau-Modus zu meistern.
Denn wie im PvE-Modus könnt ihr so ziemlich alles in der Spielwelt zerlegen und aus den Rohstoffen neue Gebäude, Fallen und Festungen errichten. Daher verschanzen sich Spieler gerade am Ende einer Runde oft in epischen Burgen und belagern sich gegenseitig. Damit unterscheidet sich Fortnite gründlich von allen anderen Battle-Royale-Games.
Der Baumodus in Fortnite ist nicht sonderlich kompliziert, ist aber seit Update 3.0 noch schneller und zugänglicher.
Die Entwickler legen ständig nach und hören auf Feedback
Die Entwickler bei Epic Games stehen voll hinter ihrem Produkt und investieren viel Zeit und Mühe. Fehler und Bugs werden schnell behoben, es hagelt Patches und Hotfixes und regelmäßig werden neue Spielmodi, Waffen und Items implementiert.
Besonders vorbildlich: Die Entwickler reagieren bei Reddit auf Anfragen von Spielern mit Behinderung und kümmern sich um die Lösung von ihren jeweiligen Problemen im Spiel.
Fortnite hat einen abgedrehten Humor!
Fortnite nimmt sich kaum ernst und kommt mit einer kunterbunten Grafik daher, die an einen Pixar-Film erinnert. Die Skins, die ihr kaufen und freispielen könnt, sind oft albern, witzig und abgedreht.
So könnt ihr unter anderem im funky Disco-Look, als Weihnachtself, Nussknacker, Liebesgott, Kuschelbär oder sogar John Wick herumlaufen! Wer also seine Battle-Royale-Schlachten lieber abgedreht und witzig als bierernst und grau erleben will, der macht bei Fortnite nichts falsch.
Fortnite motiviert mit Battle-Pass zum spielen
Fortnite: Battle Royale hat keine Lootboxen. Ihr kauft euch Skins stets direkt aus dem regelmäßig wechselnden Angebot. Dazu gibt’s noch den Battle-Pass. Wenn ihr Account-Stufen aufsteigt und spezielle Challenges erledigt, bekommt ihr Punkte im Pass und schaltet euch nach und nach Skins, Emotes und Banner frei.
Das motiviert dazu, viel zu spielen und auch mal andere Modi und Taktiken auszuprobieren. Der Pass kostet zwar einmalig Echtgeld-Währung (die ihr aber auch begrenzt im Spiel verdienen könnt), aber wenn ihr ihn erstmal habt, sind alle freigespielten Items ohne weitere Kosten verfügbar.
Man kann auch ohne Geld den Pass nutzen, bekommt dann aber vor allem Emojis und Banner und keine coolen Outfits und Skins. Hier gibt’s übrigens die Highlights aus Season 3 des Battle-Pass!
So unterscheidet sich Fortnite von PUBG!
The post Heute ist ein guter Tag, um in Fortnite: Battle Royale einzusteigen! appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC