
In Online-Games und MMORPGs wollen viele Spieler möglichst detaillierte Charaktere erstellen. Wir zeigen euch eine Reihe von Games, in denen ihr besonders viele Optionen und Anpassungsmöglichkeiten im Charakter-Editor habt.
So ziemlich jedes Online-Rollenspiel und viele andere MMOs lassen euch einen eigenen Charakter erschaffen und anpassen. Das Mindeste, was ihr an Anpassungsmöglichkeiten erwarten dürft, sind meist eine Handvoll Frisuren sowie Haar, Haut- und Augenfarbe.
Doch einige Spiele gehen weiter und bieten eine geradezu absurde Zahl an Optionen in ihren mächtigen Charakter-Editoren. Das ist gerade für Spieler optimal, die in MMOs tatsächlich Rollenspiel betreiben wollen und daher einen ganz eigenen, individuellen Protagonisten erschaffen möchten.
Die folgenden Spiele haben solche detaillierten Charakter-Editoren und sind genau das Richtige, um Stunden mit dem Erstellen und Anpassen des eigenen Helden zu verbringen.
Blade & Soul
In NCSofts Martial-Arts-MMO Blade & Soul erwartet euch eine bunte Anime-Optik. Wer also auf Anime- und Manga-Stil steht, wird bereits im Editor einen Heidenspaß haben. Denn t Blade & Soul bietet eine Menge Möglichkeiten, einen Charakter nach eigenen Wünschen zu gestalten. Vor allem, wenn man auf comichaft übertriebene Proportionen steht.
Schieberegler galore!
Wer sich bei Blade & Soul einen Helden erschafft, wird geradezu von Schiebereglern erschlagen! Es gibt kaum ein körperliches Attribut, das ihr nicht mit Slidern anpassen dürft. Sogar eure Füße können zwischen zierlichen Trippel-Füßchen und gewaltigen Quadratlatschen variieren.
Dazu kommen noch Slider für Körpergröße, Schulterbreite, Armlänge, Beinlänge und bei weiblichen Helden die Brüste. Wer will, kann sehr viel Zeit im Editor verbringen, bis der Charakter so aussieht, wie man ihn oder sie gern hätte.
Schau mir in die Katzen-Augen!
Die körperlichen Anpassungsmöglichkeiten in Blade & Soul sind ausufernd, doch im Gesicht ist ebenfalls viel an Anpassung möglich. So könnt ihr eure Frisur aus einer Vielzahl von Haarstilen zusammenstellen. Auch hier dominieren wilde Anime-Mähnen.
Dazu kommen noch abgefahrene Hautfarben. Selbst grüne Wichte und rote Riesen sind möglich. Besonders spektakulär sind aber die Augen eurer Helden. Ihr könnt zusätzlich zu verrückten Farben noch spezielle Muster auf die Iris setzen. Wenn ihr also Katzenaugen oder seltsame Wirbel in der Pupille haben wollt, dann ist das in Blade & Soul problemlos möglich!
Aion
Das Online-Rollenspiel Aion von NCSoft ist zwar schon etwas älter, hat aber nach wie vor einen der besten Charakter-Editoren im Genre. In schönster Anime-Grafik könnt ihr hier massenweise Optionen einstellen und euch so einen Traumcharakter erstellen.
So viele Frisuren!
Ein interessantes Detail zum Charakter-Editor von Aion sind die Frisuren. Aion bot eine solch große Auswahl, dass viele andere MMOs seitdem brav die populärsten Haarschnitte kopieren. Achtet mal darauf, ihr werdet überrascht sein, wie viele Haarstile in anderen Games ursprünglich aus Aion stammen!
Die Haare könnt ihr dann über eine praktische Farbpalette nach Lust und Laune färben und so eurem Helden noch mehr eigenen Flair verpassen.
Der schiere Wahnsinn mit Body-Slidern!
Wie Blade & Soul bietet euch Aion eine schiere Wucht an Schiebereglern. Damit dürft ihr alles Mögliche einstellen: Beine, Arme, Schultern, Brüste. Was ihr wollt! Wer es total übertreiben will, kann auch ellenlange Bohnenstangen oder kleinen Stumpen, die fast so hoch wie breit sind, als Helden erschaffen.
Aion mag also mittlerweile in die Jahre gekommen sein, aber der Charakter-Editor ist nach wie vor einer der besten, wenn nicht der beste im MMORPG-Genre!
Champions Online
Bei Champions Online handelt es sich um ein etwas in die Jahre gekommenes Superhelden-MMORPG. Ihr erschafft euch hier völlig frei einen Helden und habt dabei unzählige Optionen.
Mach doch, was du willst!
Die meisten Online-Rollenspiele geben klar euer Volk vor. Ein Elf ist dann immer zierlich, ein Zwerg immer klein und stämmig. In Champions Online hingegen könnt ihr euch austoben! Denn euer Superheld kann alles Mögliche sein.
Ihr wollt einen klassischen Superman-Typen mit Cape? Kein Problem! Ihr wollt lieber ein hulk-artiges Kraft-Monster sein? Auch kein Problem! Ihr wärt gern eine humanoide Katze mit Fischflossen? Kriegen wir hin!
Kleider machen Helden
Wenn ihr euren Helden fertig habt, müsst ihr ihm oder ihr noch ein launiges Superhelden-Outfit verpassen. Hier bietet euch Champions Online ebenfalls eine Menge Optionen. Egal ob Cape, abgedrehte Muster oder witzige Accessoires: Ihr könnt es haben!
Dazu kommen noch Features wie der Posen-Designer. So könnt ihr festlegen, welche Körperhaltung euer Avatar einnimmt wenn er gerade nichts tut. Damit könnt ihr den Helden noch mehr personalisieren, denn ein herumlümmelnder Schelm hat eine andere Ausstrahlung als ein strammer Übermensch, der das heroische Kinn heldenhaft in den Wind streckt!
The Elder Scrolls Online
Zenimax großes Online-Rollenspiel The Elder Scrolls Online bietet nicht nur eine große Spielwelt mit massenweise Details. Ihr habt ebenso eine ordentliche Auswahl an spielbaren Völkern und jedes davon hat eigene Stile und Anpassungsmöglichkeiten.
Muskel-Kater und Moppel-Echsen
Neben diversen Menschenvölkern wie den Kaiserlichen, den hünenhaften Nord oder den eher orientalisch anmutenden Rothwardonen gibt es noch vier krass unterschiedliche Elfenvölker (darunter Orks!) und die echsenartigen Argonier sowie die katzenhaften Khajit.
Gerade die reptiloiden und felinen Völker bieten ein paar abgedrehte Optionen für Fellfarben, Mähnen, Hornkämme oder Schuppen-Pigmentierung. Dazu kommen noch massenweise Frisuren und Accessoires, wie Narben und Kriegsbemalung.
Ihr könnt außerdem die Körpermaße eurer Helden mit Schiebereglern einstellen. The Elder Scrolls Online legt aber wert auf eine realitätsnahe Optik. Es sind also keine allzu abgedrehten Figuren möglich. Aber für eine muskulöse Katze mit Irokesen-Frisur oder eine gemütliche Echse mit Bierbauch reicht es allemal.
„Nenn mich den rotzigen Assassinen!“
Eine Besonderheit von ESO kommt erst nach der Charaktererschaffung zum Tragen. Denn ihr könnt euren Helden neue Animations-Sets verpassen. Diese ändern teilweise radikal, wie ihr euch bewegt und wie bestimmte Emotes funktionieren.
So könnt ihr als herrischer Despot auf alle anderen herabblicken, als alberner Hofnarr wie ein Depp durchs Land springen oder als besoffen torkelnder Trunkenbold überall einen Bierhumpen mitnehmen.
Wer gerne als Schurke unterwegs ist, kann sich verstohlen wie ein Dieb geben, als Attentäter stets ein Messer dabei haben oder als „unverschämter Assassine“ rotzig herumlümmeln.
Monster Hunter World
Im kommenden Action-RPG Monster Hunter World (PC, PS4, Xbox One) spielt ihr einen verwegenen Monster-Jäger, der zusammen mit seinem Palico-Katzenbegleiter gewaltige Untiere erlegt. Das will man nicht mit einer generischen Heldentype machen, sondern mit einem individuellen und unverwechselbaren Charakter.
Die volle Dröhnung an Schiebereglern
Zur Charakter-Erstellung bietet Monster Hunter World eine Vielzahl an Schiebe-Reglern, den sogenannten Slidern. Allein die Optionen fürs Gesicht sind enorm! Bereits die Form der Augenbrauen kann im Detail eingestellt werden. Sogar die mittlere Krümmung und der ausgehende Schwung eurer Brauen sind anpassbar.
Das Ganze gilt ebenfalls für andere Aspekte des Gesichts wie Augen, Nase, Wangenknochen und Mund. Außerdem habt ihr Farbpaletten um Augen-, Haar- oder Hautfarbe anzupassen.
Unisex-Optionen und Katzen-Anpassung
Witzig: Das Spiel unterscheidet bei Frisuren, Gesichtsbehaarung und Make-Up nicht zwischen den Geschlechtern. Ihr könnt also einen grimmigen Kerl mit Rouge und Zöpfchen kreieren. Oder eine liebliche Maid mit Schnauzbart!
Bei euren Körpermaßen gibt es ebenfalls einiges an Möglichkeiten. So könnt ihr euch unter anderem dürre Stelzen oder einen Bierbauch spendieren. Außerdem solltet ihr euren Palico nicht vergessen. Das sind Katzenwesen, die euch begleiten.
Die Miez kann individuell mit Fellfarben und Mustern versehen werden. Dazu gibt’s noch eine Auswahl an vorgefertigten Körperteilen wie Schwänze und Ohren.
Anmerkung: Monster Hunter World ist kein MMO, hat aber einen tollen Charakter-Editor. Deshalb nehmen wir es als Bonus mit in die Liste auf.
EVE Online
Ja, ihr habt richtig gelesen: Eve Online hat einen fantastischen Charakter-Editor! Das ist umso kurioser, weil in dem Weltraum-Sandbox-MMO eigentlich fast immer nur euer jeweiliges Raumschiff zu sehen ist. Doch wer mag, kann viele Stunden im Editor von EVE Online verbringen und seinen Klon-Charakter nach Herzenslust anpassen.
Kein Klon ist gleich!
Der Charakter-Editor von EVE Online ist seit 2010 im Spiel und erlaubt unerwartet detaillierte Anpassungen. Wie in einem modernen MMORPG könnt ihr Gesicht und Körperformen eures Klon-Charakters extrem detailliert anpassen. Eure Helden in EVE mögen Klone sein, aber genau gleich sieht dank dem Editor sicherlich niemand aus.
Es gibt eine Vielzahl von Frisuren und ihr könnt im Editor gezielt Partien im Gesicht anklicken und verschieben oder in der Größe anpassen. Dazu kommen noch Accessoires wie Brillen und Cyber-Implantate sowie allerlei Effekte für den Bild-Hintergrund. Wer will, kann unglaublich viel Zeit im Editor von EVE Online verbringen.
Black Desert Online
Für viele Spieler ist der Editor von Black Desert Online klar der beste und schönste, den es je in einem MMORPG gab. In dem Sandbox-MMO von Pearl Abyss erwartet euch ein mächtiger Charakter-Generator mit Hochglanz-Grafik!
Massig Möglichkeiten trotz Einschränkungen!
Black Desert Online protzt mit wunderschöner Grafik anstelle von Comic-Look. Im Editor bekommt ihr massenweise Optionen, um euren Helden genau so zu bauen, wie ihr es gerne hättet. Leider herrscht in Black Desert ein strenger Gender-Lock und jeder Heldentyp ist einem Geschlecht zugeordnet.
Doch wer lange genug an den Einstellungen herumfummelt, kann sich dennoch seinen Traumhelden kreieren. So bietet Black Desert Regler und Anpassungs-Marker für fast alle Stellen am Körper oder am Gesicht. Ihr könnt euch also bestimmte Teile, wie die Ohrenspitzen, die Mundwinkel oder Haarsträhnen packen und individuell verändern.
Von Hackfresse bis zur Khaleesi
Wer mag, kann sich unter anderem einen lustigen Lockenkopf oder einen prolligen Vokuhila-Haarschnitt verpassen. Grimmige Gesellen dürfen dank der vielen Möglichkeiten grausige Hackfressen erstellen.
Wer hingegen gerne berühmte Figuren aus dem Real Life, Filmen, anderen Games oder Büchern haben will, der bekommt es mit etwas Geschick hin. Sogar zu Michael Jackson kann man werden.
Helden, die wie Arnold Schwarzenegger, der YouTuber PewDiePie oder Daenerys aus Game of Thrones aussehen, sind allesamt machbar. Besonders nützlich: Ihr könnt eure Kreationen als Code abspeichern und veröffentlichen. Es gibt im Internet Datenbanken, wo ihr euch die Heldenwerke von anderen Spielern ansehen und sogar runterladen könnt.
Ihr wollt lieber metzeln als gut aussehen? Diese MMOs haben das beste Kampfsystem!
The post In diesen 6 MMOs könnt ihr im Editor eure Traum-Charaktere erschaffen! appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC