
PlayerUnknown’s Battlegrounds (PC, Xbox One, iOS, Android) wird nach wie vor hart von chinesischen Cheatern geplagt. Die werden mittlerweile sogar von Hardware-Herstellern umworben mit dem Versprechen von mehr Cheat-Power.
PlayerUnknown’s Battlegrounds hat nach wie vor ein großes Cheater-Problem. Vor allem aus China sollen massenweise Betrüger kommen. Dort finden wohl viele Gamer nichts dabei, sich mit Cheat-Plugins unfaire Vorteile zu verschaffen.
Daher dachte wohl Hardware-Hersteller Dell es sei nur konsequent, seine neuen Geräte mit optimaler Cheat-Power zu bewerben.
Mit unseren neuen Prozessoren laufen eure Cheats noch besser!
Auf einem großen Veröffentlichungs-Event in Peking wurde Intels neuester 8Gen-Prozessor vorgestellt. Namhafte Hardware-Hersteller waren ebenfalls vor Ort und stellten ihre neuesten Produkte mit dem Chipsatz vor. Ein Mitarbeiter der Seite PC PowerPlay war als einziger westlicher Journalist vor Ort und traute erst seinen Augen und Ohren nicht, als der Hardwarehersteller Dell die Vorzüge seiner neuesten Gaming-Laptops vorstellte.
Es wurde nämlich nicht etwa die tolle FPS-Leistung der Geräte beworben, sondern die Möglichkeit, massenweise Plugins für PUBG gleichzeitig ablaufen zu lassen. Damit waren laut PC PowerPlay ganz klar Cheats gemeint, die man aber euphemistisch als clevere Hilfsmittel für „Siegertypen“ bezeichnete. Im Hintergrund seien sogar gängige PUBG-Cheats in Aktion gezeigt worden.
Dell entschuldigt sich, rudert zurück!
Dass eine namhafte Hardware-Firma in China derart offen mit Cheats wirbt, wollte man erst gar nicht glauben. War es am Ende nur ein Übersetzungsfehler oder hatte der Kollege vor Ort etwas falsch verstanden?
Daher fragte PC PowerPlay direkt bei Dell nach und bekam eine klare Antwort. Ja, man habe tatsächlich mit „unangemessenen Modifikationen“ für das Spiel PUBG die Leistung der neuen G-Serie von Dell beworben.
Cheater-Werbung war ein Fehler
Diese Form des Marketing sei aber falsch gewesen und man entschuldige sich dafür. Dies reflektiere nicht die globale Gaming-Kultur oder -Strategie des Unternehmens. Man verurteile den Missbrauch solcher Modifikationen bei Spielen.
Hier der Originaltext: Dell is fully committed to supporting fair play in online gaming. We do not encourage nor endorse any behavior that undermines fair gaming practices. Dell has a strong track record in partnering with gaming teams, aiming at providing world-class gamers with the ultimate experience. In an attempt to communicate the power of the new Dell G Series, inappropriate modification examples were used in Dell’s product launch event in China last week. This does not reflect our global gaming culture or strategy. We condemn any modifications misused in gaming.„
Das ist durchaus löblich, aber dass man es in China bei Dell tatsächlich für eine gute Idee hielt, die neuen Geräte als Top-Cheater-Maschinen anzupreisen, zeigt erneut, wie selbstverständlich Cheating wohl mittlerweile in China angesehen wird.
Warum ist Cheating in China eigentlich so populär? Ein Erklärungsversuch.
The post PC-Hersteller Dell wirbt in China ernsthaft mit Top-Cheat-Power in PUBG appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC