Das mobile Game Draconius GO erinnert mit seinen Mechaniken stark an Pokémon GO. Zu stark? Niantic sagt, dass gegen ihr Urheberrecht verstoßen wurde.
In den letzten Wochen sah man häufig Meldungen von Spielern, die nun Drachen statt Pokémon fangen. Dass Draconius GO stark an Pokémon GO erinnert, kann wohl niemand abstreiten.
Niantic geht diese “Ähnlichkeit” zu weit. Die Entwickler sagen, dass hier kopiert wurde – und legen Beschwerde ein.
Niantic nicht erfreut über Draconius GO
Per E-Mail wandten sich die Entwickler von Elyland, die Macher von Draconius GO, an die Öffentlichkeit. Dort erklären sie, dass Niantic unbegründete Beschwerde im AppStore gegen sie eingereicht haben soll.
Angeblich soll Niantic die Existenz von Draconius GO als Urheberrechtsverletzung ansehen. Allerdings betonen die beschuldigten Entwickler, dass sie weder Code noch Grafiken aus Pokémon GO nutzten, um Ihr Spiel zu entwickeln. Das soll “ganz Original” sein.
“In der Entwicklung unseres Spiels haben wir führende Weltklasse-Anwälte konsultiert und wir sind uns sicher, dass Niantics Behauptung 100% ungerechtfertigt ist”, schreibt Elyland in der Email. “Niantics Reaktion zeigt, dass sie uns als ernsten Rivalen sehen und damit zeigen sie, dass unser Produkt besser ist.”
Laut den ukrainischen Entwicklern hat ihr Team “mehr erreicht als Niantic mit ihren Millionen-Einnahmen”.
Spieler auf dem Land freuen sich über Draconius GO
In den sozialen Netzwerken liest man häufig von Spielern, die auf dem Land leben und sich über Draconius GO freuen. Im neuen Spiel findet man nämlich viel häufiger “Füllsäulen”, die Alternative zu den PokéStops.
Spieler, denen in Pokémon GO die Stops auf dem Land fehlen, haben beim Drachen-Fangen also mehr Möglichkeiten. Während man in Pokémon GO von Ingress-Spielern abhängig ist, die Stops vorschlagen und akzeptieren müssen, gibt es in Draconius GO einfach alle 50-100 Meter eine Füllsäule.
Wie sich das bemerkbar macht, zeigt Spieler HubiePengui mit einem Screenshot-Vergleich:
Konkurrenz belebt das Geschäft – Gute Aussichten für Trainer?
Dass diese sich nach Alternativen umsehen, zeigen die Download-Zahlen von Draconius. Fast 100.000 Downloads alleine auf Android-Systemen in den letzten sieben Tagen.
Ein weiterer Vorteil von Draconius GO ist, dass es dort bereits <span class="glossaryLink " title="Glossar: PvP" data-cmtooltip="
„>PvP-Kämpfe gibt. Im Video von Trainer Tips wird die Ähnlichkeit zu Pokémon GO deutlich:
Patrick meint: Vermutlich wirkt sich der Streit zwischen Pokémon GO und Draconius GO positiv für uns Gamer aus. Denn jetzt wird Niantic vor Augen geführt, wie man mit einem ähnlichen Spielprinzip, aber mehr “Stopps” und anderen Features, Spieler anlocken kann.
Habt Ihr Draconius GO auch schon ausprobiert? In Pokémon GO dreht sich gerade alles um einen neuen Shiny-Geist, der jetzt zum Halloween-Event auftaucht.
The post Pokémon GO vs. Draconius GO: Niantic hat keinen Bock auf Drachen appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC