SMITE erneuert die Conquest-Map und bringt den Höllenhund Cerberus

Category: Allgemein

In SMITE stehen zahlreiche Änderungen an. Der klassische „Conquest“-Spielmodus wird überarbeitet und grundlegend erneuert.

Die Conquest-Karte ist der primäre Spielmodus von SMITE. Im traditionellen Mobamodus von 5vs5 geht es auf drei Lanes um dem Sieg über die Map. Bisher war die Conquest-Karte in SMITE jedoch ein Sonderfall, denn sie war nicht komplett symmetrisch. Dadurch hatte eine Seite (geringfügig) kürzere Laufwege zu bestimmten Orten.

Nach der Überarbeitung ist die Karte vollkommen symmetrisch.

Abgesehen davon wird die Karte auch optisch runderneuert. Sämtliche Buff-Camps haben neue Kreaturen und vor allem die Goldfurie und der Feuergigant sehen nun deutlich eindrucksvoller aus.

Aber auch die grundlegende Optik der Karte wurde verbessert, denn nun steht deutlicher der Konflikt von Chaos und Ordnung im Fokus der Karte. Eine Hälfte sprüht förmlich vor „dunkler“ Energie, während die andere Seite vom Licht erhellt wird. Zu guter Letzt kehrt auch der Dschungel-Nebel zurück, den es früher in SMITE gab. Dadurch ist einfacher ersichtlich, worauf die Spieler genau Einblick haben.

Ein kleiner Trailer gibt einen ersten Ausblick auf die Änderungen an der Conquest-Map:

Cerberus der Höllenhund wird der 93. Gott in SMITE

Aber auch spielbare Götter bringt SMITE weiterhin in regelmäßigem Abstand. Bereits am 9. Januar soll der 93. Gott die Schlachtfelder betreten, der Höllenhund Cerberus. In der griechischen Mythologie ist der dreiköpfige Dämonenhund Cerberus der Wächter zum Tor der Unterwelt. Er sorgt nicht nur dafür, dass kein Lebender in die Unterwelt gelangen kann, sondern auch dafür, dass die Toten nicht in die Welt der Lebenden zurückkehren.

Offenbar hat Cerberus alle 3 Schnauzen von dieser Aufgabe voll, denn schon bald ist er ein spielbarer Gott in SMITE.

The post SMITE erneuert die Conquest-Map und bringt den Höllenhund Cerberus appeared first on Mein-MMO.de.

Source: Destiny 2 PC

Tags: