In Star Wars Battlefront 2 könnt Ihr euch an verschiedenen Klassen ausprobieren. Aber wen solltet Ihr spielen? Angriff, Schwer, Offizier oder Spezialist? Mit unserem -Klassen-Guide findet Ihr garantiert die für euch beste Klasse!
In den Schlachten von Star Wars Battlefront 2 könnt Ihr vier Basis-Rollen einnehmen – sei es auf Seiten des Imperiums oder der Rebellen. Neben den Helden der Filme könnt Ihr auf vier spielbare Klassen zurückgreifen, die unterschiedliche Spielstile ansprechen:
- Angriff
- Schwer
- Offizier
- Spezialist
Diese vier Klassen stehen Euch in Star Wars Battlefront zur Verfügung, ohne Kampfpunkte zu investieren.
Wir zeigen euch die Vor- und Nachteile jeder Klasse und mit welchen Fähigkeiten Ihr in die Schlacht ziehen dürft!
Die Angriffs-Klasse in Star Wars Battlefront 2 – der Allrounder
Die Angriffs-Klasse eignet sich hervorragend, wenn der Feind schnell und hart getroffen werden muss. Diese Klasse ist ein Allrounder, und damit perfekt geeignet, die Mechaniken des Spiels zu erlernen. Doch auch in geübten Händen ist die Klasse absolut tödlich und bietet mit das höchste Schadenspotential.
Die Angriffs-Klasse verfügt darüber hinaus über eine äußerst nützliche Support-Fähigkeit – den Scan-Pfeil. Aus der Ferne abgefeuert, seht Ihr augenblicklich die Position der gegnerischen Infanterie, was hervorragende Flankierungsmöglichkeiten bietet.
Mit Ihrem starken Automatikgewehr kann die Angriffs-Klasse es mit nahezu jedem Feind aufnehmen.
Die Startfähigkeiten der Angriffs-Klasse
- Thermal-Detonator – Die Standard-Granate, welche perfekt geworfen massiven Schaden anrichten kann. Der Thermal-Detonator lässt sich aufwerten, um mehr Schaden anzurichten. Mithilfe der Sternenkarten lässt sich die Fähigkeit umwandeln in Ionen-Granaten, die Schaden gegen Maschinen und Vehikel anrichtet. Ihr könnt sie jedoch auch durch Säure-Granaten austauschen, die an getroffenen Zielen Schaden über Zeit anrichtet.
- Frontkämpfer – Diese Fähigkeit erlaubt euch die Nutzung einer Schrotflinte, welche speziell auf kurze Distanz absolut tödlich ist. Durch Sternenkarten aufwerten lassen sich die Attribute wie Genauigkeit oder Abklingzeit. Upgrades erhöhen darüber hinaus die Nutzungszeit, wenn Ihr Kills erzielt.
- Scan-Pfeil – Wer schnell einen Überblick über die Feindpositionen erringen will, ist mit dem Scan-Pfeil gut beraten. Aufwertungen erhöhen seine Dauer, er lässt sich jedoch mithilfe von Sternenkarten auch komplett ersetzen – gegen eine schnellere Lebens-Regeneration oder eine Pistole, welche Feinde blendet.
Die Schwere Klasse in Star Wars Battlefront 2 – der Tank von Battlefront
Wer lieber eine Klasse spielen will, die der Bezeichnung Tank am nähesten kommt, kann dies mit der schweren Klasse tun. Mehr Schaden halten nur die Panzer und andere Vehikel aus. Während Ihr mit einem schweren Maschinengewehr feuert, habt Ihr Zugriff auf defensive Fähigkeiten und Skills, um eure Kameraden in der Schlacht zu unterstützen.
Mit den Fähigkeiten Kampfschild und Wachgeschütz könnt Ihr sogar größere Gegnergruppen ausschalten. Ihre Stärken bringen jedoch auch Probleme mit sich, denn mit der Mobilität der schweren Klasse ist es nicht weit her. In engen Gefechten, wo Ihr euch schnell zwischen den Kartenpunkten bewegen müsst, ist diese Klasse nicht die beste Wahl.
Die Startfähigkeiten der schweren Klasse
- Kontaktgranate – Die Kontaktgranate explodiert umgehend, sobald ein Gegner oder ein Objekt getroffen wurde. Die Granate bietet optimale Möglichkeiten, in Gegnergruppen schnell eine Menge Schaden anzurichten. Durch die sofortige Explosion müsst Ihr allerdings sorgfältig zielen. Der Wirkungskreis kann erhöht werden, Ihr könnt die Granate aber auch so umwandeln, dass sie an Maschinen hängen bleibt und großen Schaden anrichtet.
- Wachgeschütz – Ist das Wachgeschütz aktiv, erleiden du und deine Verbündeten verringerten Explosions-Schaden. Das Geschütz lässt sich weiter modifizieren – sei es ein verbessertes Movement, die Gesundheits-Regeneration oder Explosivgeschosse.
- Kampfschild – Die Fähigkeit für Frontschweine! In engen Gassen oder Wegen könnt Ihr voran gehen und eure Verbündeten mit diesem Schild schützen. Wer mit dem Schild nicht warm wird, kann ihn gegen einen Granatwerfer oder ein Ionen-Geschütz austauschen, welches Explosivgeschosse verschießt.
Die Offiziers-Klasse in Star Wars Battlefront 2 – der Supporter
Der Offizier ist DIE Supportklasse in Star Wars Battlefront 2. Mit dem Skill Kampfkommando lassen sich je nach verwendeter Sternenkarte einige nützliche Effekte für eure Kameraden generieren. Mit der Pistole sind die Offiziere darüber hinaus nicht komplett wehrlos, sollten aber dennoch nicht in der ersten Reihe tanzen, wenn die Action beginnt.
Immerhin kann der Offizier mit seinem Geschütz für ordentlich Verwirrung sorgen und strategische Punkte halten.
Die Startfähigkeiten der Offiziers-Klasse
- Blendgranate – Bietet nicht das gewaltige Schadenspotential anderer Granaten, kann aber gut platziert gegnerische Gruppen verwirren und somit Spielraum bieten, sich selbst aus dem Staub zu machen oder die schweren Geschütze aufzufahren. Ihr könnt den Wirkungskreis der Granate verbessern oder komplett tauschen. Als Optionen bieten sich zielsuchende Blaster oder einen speziellen Skill an, der jeden eingehenden Blaster Schaden negiert.
- Kampfkommando – Mithilfe der Sternenkarte könnt Ihr unterschiedliche Dinge mit diesem Skill anstellen. Heilungseffekte, Abklingzeiten oder verringerte Blaster-Kühlzeiten sind nur einige der Optionen. Wer die Offiziers-Klasse meistern will, muss das beste aus diesem Skill heraus holen.
- Blaster-Geschütz – Das Geschütz kann unglaublich hilfreich im Kampf sein – wenn die Platzierung und das Timing stimmt! Das Geschütz zielt eigenständig auf Gegner und repariert sich automatisch, sofern ein allierter Offizier in der Nähe ist. Bei falscher Verwendung in ungünstigen Momenten ist das Geschütz jedoch verschwendet. Wer damit nicht klar kommt, kann es gegen einen Squad Schild tauschen, der gegnerischen Energieschaden verhindert, oder gegen eine Modifikation, die gegnerische Blaster in der Nähe überhitzt.
Die Spezialist-Klasse in Star Wars Battlefront 2 – der Scharfschütze
Wer auf Scharfschützengewehre und dem Kampf aus der Ferne abfährt, wird um den Spezialisten nicht herum kommen. Mit den Spezialisten lassen sich die Gegner von weit weg ausschalten. Sie sind jedoch besonders anfällig gegen gegnerische Vertreter der Angriffs-Klasse, da sie auf kurze Distanz so gut wie nichts ausrichten können.
Wer jedoch aufmerksam ist und die Klasse flexibel spielen kann, wird mit dem Spezialisten seinen Spaß haben.
Die Startfähigkeiten der Spezialisten-Klasse
- Schockgranate – Die Schockgranate verlangsamt feindliche Truppen und ermöglicht dem Spezialisten die Flucht, oder den entscheidenen Kill mit der Sniper. Die Granate kann mithilfe der Sternenkarten jedoch auch ausgewechselt werden gegen eine Pistole, die Schaden über Zeit verursacht. Wer auch das nicht mag, kann auf eine Kanone zurückgreifen, die feindliche Kräfte schockt und zurückwirft.
- Infiltration – Die Infiltration ist eine mächtige Fähigkeit, die euch unsichtbar für das Radar des Feindes macht. Sie markiert darüber hinaus Feinde und stattet euch mit einer mächtigen Waffe aus, die auf mittlere Entfernung ausgelegt ist. Mithilfe der Sternenkarten könnt Ihr eure Widerstandskraft erhöhen oder die Dauer der Fähigkeit verlängern.
- Thermalfernglas – Das Fernglas gestattet es euch, feindliche Wärme-Signaturen zu erspähen – sogar durch Wände. Mit den Sternenkarten könnt Ihr die Reichweite und die Effektivität erhöhen – oder einfach gegen einen Schild beziehungsweise Tretminen austauschen.
Mit welcher Klasse seid Ihr in Star Wars Battlefront 2 unterwegs? Bleibt Ihr bei einer oder wechselt Ihr je nach Situation auf ein passendes Werkzeug? Schreibt es uns in die Kommentare!
The post Star Wars Battlefront 2 Guide: So findet Ihr die beste Klasse für euch! appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC