Das britische Unternehmen Bidvine heuert FIFA-18-Spieler an, die weniger begabte Gamer trainieren sollen. Dabei winkt den Coaches ein Gehalt von rund 17 Euro die Stunde.
Der kompetitive Teil in FIFA 18 boomt und wird von Jahr zu Jahr größer, ob nun durch FUT oder eSport-Turniere. Dies macht sich auch in der FIFA-Community bemerkbar. Einigen Spielern reichen Youtube-Tutorials nicht mehr, sondern sie wollen von den Besten lernen. Dies macht sich die britische Firma Bidvine nun zu Nutze.
FIFA-Lehrer müssen mindestens Liga 1 spielen
Das Unternehmen bietet starken FIFA Spielern die Möglichkeit, sich ein kleines Taschengeld zu verdienen. Natürlich muss jeder bei seiner Bewerbung seine Fähigkeiten unter Beweis stellen – unter Liga 1 in Online- oder FUT-Saisons geht nichts.
Den Preis können die Coaches selbst bestimmen, spielt ein Spieler zum Beispiel auf Top 100 Niveau, kann er durchaus mehr verlangen. Laut der englischen Nachrichtenseite Mirror verdienen die Coaches aber ungefähr 15 Pfund die Stunde, das macht in etwa 17 Euro.
Das Training findet online statt. Der Lehrer spielt entweder gegen seinen Kunden oder schaut sich dessen Livestream an, analysiert das Spiel seines Schützlings und gibt Tipps. Dabei kann es sich um Angriffs- oder Verteidigungstaktiken, aber auch um das richtige Verhalten auf dem Ultimate-Team-Transfermarkt handeln.
Was ist Bidvine?
Bidvine bringt ehrgeizige, nach Hilfe suchende Spieler und Experten, die anderen etwas beibringen wollen, zusammen. Das lässt sich am ehesten mit einem Nachhilfe-Portal vergleichen. Im November 2017 fing Bidvine an, Trainer für Call of Duty zu suchen, seit kurzem bieten sie auch FIFA 18 Coaching an.
Dabei steht für Bidvine-Mitbegründer Russ Morgan vor allem im Mittelpunkt, dass „FIFA eins dieser Spiele zu sein scheint, bei dem Skill wichtig ist – man kann nicht automatisch gut darin sein“. Darum ist er nicht überrascht, dass eine große Nachfrage für FIFA-Lehrer da ist. Es haben sich laut seinen Aussagen bereits mehrere tausend potentielle Trainer und Spieler, die den Service in Anspruch nehmen, angemeldet.
So finden sich Kunde und Experte
Um als Spieler einen Trainer zu finden, muss einfach nur ein Formular auf Bidvine ausgefüllt werden. Dort gibt man an, in welchen Bereichen man Hilfe benötigt, auf welcher Plattform man spielt sowie seine bevorzugte Trainingszeit und Dauer.
Nach dem Ausfüllen wird dem Kunden ein FIFA-Pro zugeteilt, dessen Angaben zu denen des Coach-Suchenden passen. Auf der gleichen Seite findet man zudem die Möglichkeit, sich auch als Pro anzumelden.
FIFA-Coaching in Deutschland
Auch hierzulande gibt es bereits die Möglichkeit, sich von Profis coachen zu lassen, aber mit einem anderen Konzept. Es handelt sich bisher nur um feste Teams, die meistens aus einem kleinen Verbund von Profi-Spielern bestehen und Coaching anbieten.
- Bpartgaming zum Beispiel bietet Einzel-/Gruppen- oder Offline-Coaching an, betreut wird man von den Gründern, die allesamt Top 100 Spieler sind.
- Bei esports-highschool kann man sogar Stunden mit richtigen E-Sportlern wie Kai “deto” Wollin oder Cihan Yasalar ausmachen. Die Preise haben es sich allerdings in sich: Für eine Stunde mit deto zahlt man 60 Euro, Cihan fordert sogar 70 Euro.
Ihr wollt euch in FIFA 18 verbessern, ohne gleich einen Lehrer anzuheuern? So könnt ihr in FIFA 18 aus Ecken mehr Tore rausholen!
The post Tausende Spieler geben FIFA-18-Nachhilfe, verdienen damit richtiges Geld appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC