The Division 2 – Unsere 7 größten Wünsche für die Fortsetzung

Category: Allgemein

Was erwartet uns in Zukunft bei The Division? Wir stellen euch unsere 7 größten Wünsche für das Sequel The Division 2 vor.

The Division und die Community haben eine turbulente Zeit hinter sich, mit vielen Höhen und Tiefen. Nun, nach zwei Jahren, ist eine Fortsetzung angekündigt, während der erste Teil besser ist, als je zuvor. The Division hat einen Wandel durchlaufen, angefangen mit dem Rekord-Release, gefolgt von Balance-Problemen, Bugs, Glitches, Cheatern, Hackern und einer schwindenden Spielerzahl.

Massive zog die Reißleine, überarbeitete zusammen mit der Community das komplette Spiel. Spätestens mit Update 1.8 schaffte The Division den Aufschwung.

Nach der Ankündigung einer Fortsetzung stellt sich nun die Frage: Wie sollte The Division 2 aussehen? Wir stellen euch unsere Wünsche für The Division 2 vor.

1. Optimiert das Loot-System!

Das <span class="glossaryLink " title="Glossar: Loot" data-cmtooltip="

Loot
Die Beute. Gegenstände, die von Mobs nach ihrem Tod in den Besitz der Spieler übergehen. Als „lootgeil“ bezeichnet man Mitspieler, die diesen Gegenständen so viel Bedeutung beimessen, dass es den Zusammenhalt der Gruppe stört.

„>Loot-System von The Division hat einige Änderungen durchlaufen. War High-End-Loot zu Beginn extrem selten, wird es einem jetzt hinterhergeworfen. Auch <span class="glossaryLink " title="Glossar: Gear" data-cmtooltip="

Gear
Mit "Gear" wird die Ausrüstung in Online-Spielen und gerade in MMORPGs bezeichnet. Damit sind alle Items gemeint, die ein Charakter gerade trägt – oft auch Waffen.

„>Gear-Sets waren einfach zu vervollständigen und boten keine langfristige Motivation.

Später folgten exotische Ausrüstung und die geheimen Gear-Sets, welche das Farmen für einige wieder erstrebenswert machten. Trotzdem fühlten sich viele Spieler von unnützem Loot überschwemmt.

Dagegen kann Massive vorgehen, indem sie:

  • die Balance der Gear-Sets optimieren. Meist dominieren 3-4 Sets das Spiel, dabei gibt es deutlich mehr. Hier müsste Massive mehr Aufwand in die Ausarbeitung der Set-Boni stecken.
  • Talente von High-End- und exotischem Gear aufwerten. Auch wenn geheime Gear-Sets das beste an möglicher Ausrüstung darstellen, sollten High-End- und Exo-Gear nicht um so vieles schwächer sein wie aktuell. Hier wäre eine Aufwertung möglich.
  • die Waffentalente überarbeiten. Aktuell sind von 21 Talenten nicht mal die Hälfte relevant. Selbst die einzigartigen, exotischen Waffen sind in der Regel eher schwach. Das macht es wenig motivierend, diese zu farmen. Hier müsste man ebenfalls nachjustieren.

Das alles unter der Voraussetzung, dass diese Elemente wieder in The Division 2 vorhanden sind.

Eine Idee, die bereits von Agenten geäußert wurde: Exotische Mods. Sowohl für Waffen, als auch für Gear. Diese wären eine gute Möglichkeit, interessante Boni ins Spiel zu bringen und neue Builds zu ermöglichen. Man könnte ein Limit von 1-2 Mods festlegen, um diese nicht zu stark werden zu lassen.

The Division Screenshot Painting

2. Trennt das Gear bei PvE und PvP, macht die Dark Zone mit Events noch dynamischer

Größtes Problem der Dark Zone war von Beginn an das Balancing. Folgende Dinge sollten Entwickler in Angriff nehmen:

  • Gear in PvP und PvE aufteilen: Jedes Gear-Set sollte unterschiedliche Werte/Attribute für PvP und PvE aufweisen. So könnte man das Balancing für beide Bereiche seperat optimieren.
  • Das aktuelle Rogue 2.0 überarbeiten: Viele Spieler sind unzufrieden mit dem aktuellen System. Menschenjagd-Gruppen haben es neuerdings besonders schwer und Spieler fühlen sich benachteiligt.
  • Neue Events, die sich lohnen: Mit den Nachschublieferungen und den Kontaminierungs-Events wurde schon ein Schritt in die richtige Richtung getan. Da ist aber noch deutlich Luft nach oben. Neue, dynamischere Events würden die Dark Zone wieder interessanter machen. Wie wäre es mit einem besonders starken Boss, der überall zufällig spawnen kann und hohe Chancen auf guten Loot hat?

Viele Spieler fordern eine reine PvE-Dark Zone. Das wäre unserer Meinung nach nicht der richtige Weg. Schließlich macht der Nervenkitzel, in jedem Moment auf andere Spieler treffen zu können, die Dark Zone so interessant. Eine PvE-DZ einzuführen, würde jedoch die PvP-Variante unnötig machen, oder sogar zerstören.

Schließlich würden die Leute zum Farmen nur auf die PvE-Variante zurückgreifen, um sich dann auf den PvP-Servern die Köpfe einzurennen. Dabei gibt es bereits richtige PvP-Modi mit Last Stand und Skirmish.

division-maske

3. Gebt uns eine dynamischere und lebendigere Open World

Massive hat unglaublich viel Aufwand in die Ausarbeitung der Spielwelt gesteckt. Der Detailgrad ist überragend und erschafft eine tolle Atmosphäre. Leider hat es dann nicht mehr gereicht, diese mit Leben zu füllen.

Um das zu erreichen, könnte man

  • die Spielwelt mit mehr Zivilisten und Tieren füllen,
  • die aber ein weniger generisches KI-Verhalten an den Tag legen sollten
  • dynamischeres Wetter, oder sogar Jahreszeitenwechsel ins Spiel bringen
  • mehr Optionen zur Interaktion mit NPCs ermöglichen
  • das Missionsdesign dynamischer gestalten, mehr Überraschungsmomente einbauen
  • mehr Gebäude zugänglich machen
  • mehr und vor allem stärkere Gegner platzieren, es sollte kein reiner Spaziergang sein

Wichtig: Lasst uns andere Spieler in der Open World treffen!  Mit anderen Spielern in der Welt interagieren, außerhalb der Safe-Häuser, würde die Spielwelt glaubhafter machen. Schließlich ist The Division ein Online-Spiel und man ist Teil einer Division, die aus vielen Agenten besteht!

Andere Spieler würden der offenen Welt eine größere Dynamik verleihen. Natürlich sollte es für jeden Spieler die Option geben, allein durch die Straßen zu ziehen.

Die Open World könnte so zu einer wirklichen Alternative zur Dark Zone werden.

the division-brücke

4. Macht was aus der Location, egal, ob es bei New York bleibt oder woanders hingeht

Es wird entscheidend sein, wie The Division 2 mit der bisherigen Location und der Geschichte von The Division 1. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten.

New York, aber nicht mehr im Winter

New York hat nach wie vor viel Potential, wir wünschen uns aber nur unter bestimmten Voraussetzungen, dass The Division in New York bleibt:

  • Neue Stadtteile: Viele Spieler warteten in The Division vergeblich auf weitere Stadtteile. Lediglich der West-Side-Pier und 2 Dark-Zone-Gebiete, die an den Central Park angrenzen, wurden nachträglich ins Spiel gebracht. Es gäbe also immer noch große Teile der Stadt, die auf die Agenten warten.
  • Eine andere Jahreszeit: Wäre auf jeden Fall nötig. The Division sieht klasse aus, das Schneegestöber dürften die meisten Agenten nach 2 Jahren aber so langsam satt haben.

Eine neue Stadt

Hier hätte Massive viel Auswahl, denn jede größere Stadt ließe sich problemlos als Schauplatz für eine gute Story nehmen. Ein reizvolles Gedankenspiel wäre Berlin.

Nach dem detaillierten Manhattan kann man sich fast darauf verlassen, dass auch ein neues Szenario von Massive beeindruckend aussehen wird.

Hier muss man sich wohl überraschen lassen. So oder so sind wir optimistisch, dass man sich zumindest wegen des Setting keine großen Sorgen machen muss. Man muss auf weitere Infos zur E3 warten.

division-agenten-drei

5. Erzählt die Geschichte aus The Division fort: Wie geht es weiter mit der SHD?

The Division kann keine besonders berauschende Kampagne aufweisen. Die Charaktere waren überwiegend langweilig, teilnahmslos und nur Mittel zum Zweck.

Aaron Keener, Hauptantagonist und abtrünniger Erste-Welle-Agent, war da eine Ausnahme. Dieser verschwand allerdings spurlos. Bis auf ein eine hämische Nachricht und später ein paar Audio Logs am West-Side-Pier, fand sich keine Spur.

Wir hoffen, dass offene Fragen geklärt werden und dass allgemein mehr auf die Charakter-Darstellung geachtet wird. Denn so langweilig die Inszenierung war, The Division liefert trotzdem spannende Geschichten.

division-rikers

Sollte ein Szenarienwechsel stattfinden, stellen sich Fragen wie: Hat sich das Virus ausgebreitet? Spielt The Division 2 im Anschluss an den ersten Teil, oder vielleicht sogar Jahre später?

Massive hat hier eine gute Grundlage für eine spannende Story und hoffentlich nun die Erfahrung, diese packender zu erzählen.

6. Baut die RPG-Elemente aus!

The Division ist ein Shooter mit RPG-Elementen. Es gibt bestimmte Skills, passive Talente und die besonders starken Links , die nur temporär wirken. Freigeschaltet wird das alles durch den Ausbau der Basis.

Hier könnte man ansetzen und das Spiel erweitern:

  • Mehr Bereiche für die Flügel
  • mehr Fähigkeiten
  • mehr passive Talente

Neue Skills könnten so ihren Weg in das Spiel finden. Ideen wären

  • Drohnen, die verschiedene Funktionen haben könnten
  • Schutzwesten, die temporär mehr Schutz gegen Schaden liefern
  • Tretminen und Schockfallen, wie sie gegnerische Scharfschützen schon lange haben

Das würde Spielern noch zusätzliche Möglichkeiten für coole Builds geben. Wichtig wäre auch, bereits vorhandene Talente zu überarbeiten und nützlich zu machen. Aktuell sind die wenigsten wirklich brauchbar, während eine Handvoll Talente in so gut wie jedem Build vorkommen.

the-division-nacht

7. Kümmert Euch um diese Kleinigkeiten

Weitere Mechaniken, die wir uns wünschen:

  • Pistolen verstärken: Pistolen waren in The Division eher nettes Beiwerk, als wirklich nützlich. Das sollte sich ändern. Diese sollten deutlich mehr Schaden austeilen, dafür aber nicht mehr unendlich Munition haben.
  • Neue Waffentypen: Nahkampfwaffen, Flammenwerfer, Granatenwerfer. Es gäbe einige Waffenarten, die bereits von Gegnern benutzt werden, seltsamerweise aber nicht für Agenten zur Verfügung stehen. Das könnte man ändern.
  • Stealth-Modus: In anfänglichen Präsentationen war bereits eine Art Stealth-Kill zu sehen. Ein richtiges Stealth-System würde das Gameplay nochmal ordentlich auffrischen und könnte Abwechslung in die Missionen bringen. Ducken, Kriechen, Schleichen. Das wäre ein Spaß!
  • Begleiter: In manchen Spielen bereits vorhanden, für The Division 2 eine Idee: ein Begleiter in Form eines Hundes. In der jetzigen Operationsbasis gibt es bereits eine Hundestaffel, wieso also nicht einen Vierbeiner mit auf Agenten-Tour nehmen? Dieser könnte Medikits von der Straße aufsammeln und auch im Kampf von Nutzen sein.
  • Raids: Schon für The Division 1 waren diese im Gespräch, für The Division 2 haben wir umso mehr die Hoffnung, dass es richtige Raids ins Spiel schaffen werden.

Das ist nur ein Teil von vielen weiteren Wünschen. Es bleibt zu hoffen, dass Massive sich die Wünsche der Fans genau anhört.

Was sind eure Hoffnungen für The Division 2? Habt ihr weitere, coole Ideen? Lasst es uns wissen.


The Division hat 118.000 Hardcore-Spieler – Global Event startet auf den PTS

The post The Division 2 – Unsere 7 größten Wünsche für die Fortsetzung appeared first on Mein-MMO.de.

Source: Destiny 2 PC

Tags: