
Der Satiriker Jan Böhmermann hatte sich 2020 noch negativ über den Twitch-Streamer Marcel „MontanaBlack“ Eris geäußert. Seit dem Sommer 2022 beschäftigt er sich aber auffällig häufig mit dem Streamer und schlüpft dabei in seine Rolle.
Was war das 2020 für ein Konflikt? In seinem Podcast „Fest&Flauschig“ sprach Satiriker Jan Böhmermann über Twitch und die Gefahr, dass Zuschauer dort in eine rechte Ecke abrutschen:
„Da sind YouTuber, Let’s Player, hier MontanaBlack-Fans und noch weiter rechts stehende Hardcore-Neo-Nazis, die versuchen die Montana-Black-Community, die auf den Geschmack gekommen sind, abzugreifen.“
Auch sein Partner Olli Schulz stimmte in die Kritik ein:
Heutzutage machst du einen Internet-Kanal, tätowierst dir die Fresse, erzählst, du hast Vorhaut-Verengung, und sonst was alles und die Leute lieben dich dafür und sagen: “Ey, das ist einer wie ich, der ist genauso Scheiße” und dann schreibst du noch ein Buch darüber: “Mein harter Leidensweg”, dann kaufen die das alle […] Und da muss ich sagen: Was bin ich für ein blöder Assi, dass ich so einen dummen Weg gegangen bin?
MontanaBlack ätzt gegen Böhmermann: gescheiterte Karriere
Wie ging das weiter? MontanaBlack empörte sich im Mai 2020 darüber, in eine rechte Ecke geschoben zu werden. Ihn ärgerte vor allem, dass Böhmermann seine ganze Community “diffamiert” hätte.
MontanaBlack unterstellte Böhmermann, der sei wohl neidisch, weil seine Karriere gescheitert sei.
Böhmermann präzisierte seine Kritik dann, er denke nicht, dass MontanaBlack rechts sei, aber er habe eine große Verantwortung und müsse sich dieser bewusst werden. Gerade weil Twitch so unreguliert sei, müssten sich die „Stars“ der Plattform klar positionieren und Verantwortung übernehmen.
Einige hätten ihre Rolle auf dem Schirm, anderen sei diese Verantwortung aber scheißegal. Das sei ein grundsätzliches Problem.
window.didomiOnReady = window.didomiOnReady || [];
window.didomiOnReady.push( ( Didomi ) => {
( () => {
const consent = {
ga: ( typeof Didomi === ‚object‘
&& ( Didomi.getLegitimateInterestStatusForVendor( ‚google‘ )
|| Didomi.getUserConsentStatusForVendor( ‚google‘ ) ) ),
io: ( typeof Didomi === ‚object‘
&& ( Didomi.getLegitimateInterestStatusForVendor( ‚c:iotechnol-qyZLPC2H‘ )
|| Didomi.getUserConsentStatusForVendor( ‚c:iotechnol-qyZLPC2H‘ ) ) ),
};
const videoImpressions = {
ga: false,
io: false,
};
const eventLabel = ‚die-karriere-und-leben-von-montanablack-in-2-minuten,793734‘;
const gaData = {
‚dimension10‘: ‚https://mein-mmo.de/video/die-karriere-und-leben-von-montanablack-in-2-minuten/‘,
‚dimension11‘: ‚Karriere und Leben von MontanaBlack in 2 Minuten: Was macht ihn aus?‘,
‚dimension12‘: ‚793734‘,
‚dimension13‘: ‚Karriere und Leben von MontanaBlack in 2 Minuten: Was macht ihn aus?,793734,game‘,
‚dimension14‘: ‚articledetail-incontent‘,
‚dimension15‘: ‚play‘,
‚metric1‘: ‚0‘,
}
;
const dmConfig = {
player: ‚x91z7′,
params: {
mute: true,
},
referrerPolicy: ’no-referrer-when-downgrade‘,
}
;
const dmVideo = ‚x8aimar‘;
const videoType = ‚inline‘;
const videoAutoplay = false && ( ( localStorage.getItem( ‚mmoVideo_autoplay‘ ) ?? ‚true‘ ) === ‚true‘
|| parseInt( localStorage.getItem( ‚mmoVideo_ap_utime‘ ) || 0 ) + 1000 * 60 * 60 * 24 * 7 {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_5″]‘ ).dataset.loading = 1;
if ( typeof jad === ‚object‘ && ‚public‘ in jad ) {
dmplayerLoad();
[ ‚preroll‘ ].forEach( position => {
jad.public.setTargetingOnPosition( position, {
videop: ‚contentplayer‘,
autoplay: ( videoType === ‚header‘ || videoAutoplay ? ‚yes‘ : ’no‘ ),
} );
} );
jad.cmd.push( () => {
const preroll = ‚preroll/dmp_5‘;
jad.public.getDailymotionAdsParamsForScript( [ preroll ], res => {
dailymotion.getPlayer( ‚dmp_5‘ ).then( player => {
player.setCustomConfig( { customParams: res[preroll] + ‚&vpos=preroll‘ } );
player.loadContent( {
video: dmVideo,
} );
} );
} );
} );
} else {
dmConfig.video = dmVideo;
dmConfig.params.customConfig = { customParams: ‚premium‘ };
dmplayerLoad();
}
};
const dmplayerLoad = () => {
dailymotion
.createPlayer( ‚dmp_5‘, dmConfig )
.then( player => {
dmplayerTracking( player );
} )
.catch( err => {} );
};
const dmplayerTracking = player => {
player.on( dailymotion.events.AD_START, event => {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_5″]‘ ).dataset.loaded = 1;
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_START, event => {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_5″]‘ ).dataset.loaded = 1;
// cinema button
// not compatible with the dailymotion player
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_START, event => {
if ( WordPressPopularPosts && wpp_params ) {
const searchParams = new URLSearchParams( {
_wpnonce: wpp_params.token,
wpp_id: 793734,
sampling: wpp_params.sampling_active,
sampling_rate: wpp_params.sampling_rate,
} );
WordPressPopularPosts.post(
wpp_params.ajax_url,
searchParams.toString(),
response => {
wpp_params.debug
&& window.console
&& window.console.log
&& window.console.log( JSON.parse( response ) );
}
);
}
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_PLAY, event => {
dailymotion
.getAllPlayers()
.forEach( player => {
player
.then( player => {
if ( player.getRootNode().id !== event.id ) {
player.pause();
}
} )
.catch( err => {} );
} );
if ( document.hidden ) {
player.pause();
}
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_END, event => {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_5″]‘ ).dataset.completed = 1;
} );
if ( consent.ga ) {
player.on( dailymotion.events.AD_START, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚adBreakStart‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.AD_END, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚adComplete‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.AD_ERROR, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚adError‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.AD_PLAY, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚adPlay‘, eventLabel, gaData );
dailymotion
.getAllPlayers()
.forEach( player => {
player
.then( player => {
if ( player._privates.id !== event.id ) {
player.pause();
}
} )
.catch( err => {} );
} );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_BUFFERING, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚buffer‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_END, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚complete‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_START, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚view‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_ERROR, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚error‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_START, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚AllPlays‘, eventLabel, gaData );
if ( videoType === ‚header‘ ) {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚DirectPlays‘, eventLabel, gaData );
} else if ( videoAutoplay ) {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚AutoPlays‘, eventLabel, gaData );
} else {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚ManualPlays‘, eventLabel, gaData );
}
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_PRESENTATIONMODECHANGE, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚fullscreen‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_QUALITYCHANGE, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚levelsChanged‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_PLAY, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚play‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_PAUSE, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚pause‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_SEEKSTART, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ’seek‘, eventLabel, gaData );
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_VIEWABILITYCHANGE, event => {
if ( event.playerIsViewable && ! videoImpressions.ga ) {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚Impression‘, eventLabel, gaData );
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚ImpressionPlayer‘, eventLabel, gaData );
videoImpressions.ga = true;
}
} );
player.on( dailymotion.events.PLAYER_VOLUMECHANGE, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚volume‘, eventLabel, gaData );
} );
// tracking of related videos
document.querySelectorAll( ‚.player-wrapper .related-wrapper .video‘ ).forEach(video => {
video.addEventListener( ‚click‘, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚related-overlay‘, eventLabel, gaData );
} );
} );
document.querySelectorAll( ‚.player-extension.related-wrapper .video‘ ).forEach(video => {
video.addEventListener( ‚click‘, event => {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚related-extension‘, eventLabel, gaData );
} );
} );
}
if ( consent.io ) {
const ioData = {
domain: window.location.hostname,
url: window.location.pathname,
type: ‚Dailymotion‘,
title: encodeURIComponent( ‚Karriere und Leben von MontanaBlack in 2 Minuten: Was macht ihn aus?‘ ),
reference_time: 150,
video_id: 793734,
image: ‚https://images.mein-mmo.de/medien/2022/03/montanablack-video-thumbnail2-780×438.jpg‘,
}
const ioDataString = Object.keys( ioData ).map( key => { return `${key}:${ioData[key]}`; } ).join( ‚,‘ );
let videoTimeUpdate = 0;
const sendDataToIO = metric => {
fetch( `https://tt.onthe.io/?k[]=44218:${metric}[${ioDataString}]` );
};
player.on( dailymotion.events.PLAYER_VIEWABILITYCHANGE, event => {
if ( event.playerIsViewable && ! videoImpressions.io ) {
sendDataToIO( ‚video_view‘ );
videoImpressions.io = true;
}
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_END, event => {
sendDataToIO( ‚video_watch_finished‘ );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_START, event => {
sendDataToIO( ‚video_started‘ );
} );
player.on( dailymotion.events.VIDEO_TIMECHANGE, event => {
// firing every 5 seconds
if ( event.videoTime >= videoTimeUpdate + 5 ) {
sendDataToIO( ‚video_time‘ );
videoTimeUpdate = event.videoTime;
}
} );
}
};
if ( videoType === ‚header‘ ) {
dmplayerInit();
} else if ( videoAutoplay ) {
new IntersectionObserver(
( entries, observer ) => {
entries
.filter( entry => entry.isIntersecting )
.forEach( entry => {
observer.unobserve( entry.target );
dmplayerInit();
} );
}, {
rootMargin: ‚400px‘,
threshold: 0
}
).observe( document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_5″]‘ ) );
} else {
document.querySelector( ‚.player-wrapper[data-id=“dmp_5″]‘ ).addEventListener( ‚click‘, event => {
dmplayerInit();
if ( consent.ga ) {
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚Impression‘, eventLabel, gaData );
ga( ’send‘, ‚event‘, ‚video-player‘, ‚ImpressionPoster‘, eventLabel, gaData );
videoImpressions.ga = true;
}
}, { once: true } );
}
} )();
} );
Seit Sommer 2022 ist MontanaBlack Ziel von Parodien
Wie ist es jetzt? Böhmermann hat im Sommer 2022 erneut MontanaBlack für sich entdeckt und eine Parodie zu ihm entwickelt, in die er jetzt schon mehrfach geschlüpft ist.
Nach einer Folge „ZDF Magazin Royale“, in der er als MontanaBlack-Verschnitt live auf sich selbst reagierte, erschienen in der ZDF Mediathek und auf YouTube mittlerweile 4 weitere „Reaction-Streams“ von Böhmermann in der Rolle als Twitch-Streamer, der stark an MontanaBlack angelegt ist: Er labert rum, ist unvorbereitet, nascht Chips, rülpst und kommentiert, was ihm gerade in den Sinn kommt.
In den Parodien kommentierte er bisher:
- Den ZDF-Fernsehgarten – 690.000 Views
- Bares für Rares – 600.000 Views
- „Echse auf Achse“ – 330.000 View
- Verstehen Sie Spaß? – 350.000 Views
Was ist das mit der Mega-Show? In der Sendung „ZDF Magazin Royale“ vom Freitag versuchte sich Böhmermann an einem neuen Format, sendete live, stellte Zuschaueranrufe durch und reagierte auf die Meinung von Anrufern. Er orientierte sich augenscheinlich an Radio-Formate mit Zuschauer-Anrufen, die er früher gemacht hat – stellte es aber öffentlich so hin, als habe er die Sendung in Anlehnung an Twitch und MontanaBlack inszeniert.
Am Ende der Show sagte er scheinbar enttäuscht:
Es ist 23:31 Uhr, die Sendung ist leider viel schneller vorbei als befürchtet. Ich hab gedacht, wir machen heute Abend hier den MontanaBlack-Megastream, ich hab extra Alge-Alge-Alge getankt wie Knossi, bin richtig psyched up und aufgepumpt, weil ich gedacht habe, Sie, meine Damen und Herren, können unsere Sendung wieder auf den richtigen Weg bringen. Sie können uns wieder aufs Gleis schubsen. Sie können uns versorgen mit Fakten und Themen. Das ist offensichtlich nicht gelungen.
Böhmermann kommt auf den Geschmack beim Reagieren und Improvisieren
Das steckt dahinter: Man sieht, wie sich in 3 Jahren die Beziehung von Böhmermann zu Twitch und MontanaBlack verändert hat:
- 2020 war es ein kritischer Blick von außen – Es ging Böhmermann vor allem darum zu sagen, einige Leute dort, vor allem MontanaBlack, müssten mehr Verantwortung übernehmen
- Ab 2022 merkt man dann aber, dass sich Böhmermann intensiver mit der Twitch-Szene und ihren Eigenheiten beschäftigt hat. Auch wenn er sich darüber lustig macht, merkt er offenbar selbst, wie erfolgreich so ein “Einfach hinsetzen und labern”-Ansatz ist



Dieses Grundprinzip hat vor vielen Jahren schon mal der ehemalige Gaming-Journalist und spätere Influencer Fabian Siegismund für sich entdeckt. Siegismund hatte Jahre lang für die GameStar aufwändige Tutorial-Videos zu Battlefield erstellt, dann aber irgendwann angefangen, ungeschnitten sein Gameplay hochzuladen, das er für die Tutorials ohnehin aufnehmen musste.
Letztlich merkte er: Livestreamen ist viel weniger Aufwand, man ist früh fertig und bekommt fast genauso viel raus, wie mit den aufwändigen Tutorial-Videos.
So sind auch bei Böhmermann die großen, journalistisch aufbereiteten 30-minütigen Shows deutlich erfolgreicher, aber auch die 9 Minuten Reaction-Streams, in die offenbar viel weniger Arbeit fließt, bringen Relevanz und Zuschauer.
Mit seiner Kritik, dass MontanaBlack seine Verantwortung nicht gerecht werde, auch nicht, wenn es um “Lootboxen” bei FIFA geht, scheint Böhmermann den Streamer jedenfalls nicht zu erreichen:
Der Beitrag Twitch: Jan Böhmermann fand MontanaBlack erst rechts und gefährlich, nun macht er den „Mega-Stream“ im ZDF erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC