War Thunder kontert World of Tanks 1.0 mit Grafik-Update 5.0

Category: Allgemein

Das Militär-MMO War Thunder hatte schon immer eine schicke Grafik. Doch durch das Update 5.0 der verwendeten Dagor Engine wird War Thunder jetzt noch schöner. Gerade rechtzeitig, um sich an der Grafik- und Sound-Front mit World of Tanks 1.0 zu messen.

Im Vergleich zu seinem direkten Konkurreten World of Tanks hatte War Thunder in zwei Aspekten definitiv das Panzerrohr vorn: den realistischen Spielmodi und der schöneren Grafik. Als erste Bilder der Panzerschlachten aus War Thunder damals veröffentlich wurden, staunten Panzer-Fans nicht schlecht.War-Thunder-Neue-Grafik-02

Doch mittlerweile hat World of Tanks mit Version 1.0 und der neuen Core-Engine ordentlich nachgelegt. Doch War Thunder steht nicht still und kontert mit Version 5.0 der Dagor Engine in Update 1.77.

Schönere und nassere Schlachtfelder mit Dagor 5.0

Um War Thunder wieder schön zu machen, haben die Entwickler bei Gaijin einige beeindruckende Neuerungen in ihre Engine Dagor 5.0 gepackt. Unter anderem gibt es:

  • Global Illumination und Kontaktschatten für bessere Licht- und Schatteneffekte
  • Wettereffekte und volumetrischer Nebel und Rauch bringen mehr Immersion auf die Maps
  • Verbesserte Kantenglättung durch Temporal Anti-Aliasing
  • Unter anderem durch Displacement Mapping wurden die Schlachtfelder lebensechter, beispielsweise durch Pfützen und unebene Straßen und Pisten.

Mehr Wumms im Sound!

Neben der Grafik wird auch der Sound von War Thunder überarbeitet. So wird jeder Schuss nun aus mehreren Effektebenen generiert, die das gesamte Tonspektrum abdecken. Panzer-Veteranen können sogar das Kaliber eines feuernden Geschützes auch auf große Distanz anhand des Nachhalls bestimmen.

Die Effekte selbst wurden mit weiteren Details versehen, wie herabfallenden Patronenhülsen oder dem Arbeitsgeräusch der Lademechanismen von Geschützen. Flugzeuggeräusche sind nun deutlich dynamischer und eindrucksvoller.

Moderne Tanks in Update 1.77

Der Fuhrpark von War Thunder wurde mit mehreren Kampfpanzern der 1970 und 1980er Jahre auf Rang VI erweitert. Die USA erhalten den berühmten M1 Abrams, Deutschland den Leopard 2K, Großbritannien den Challenger 1, die Sowjetunion den T-64B und Frankreich den AMX-30B2 Brenus.

War-Thunder-Flugzeug-01Alle verfügen über mächtige Bewaffnung und Panzerung, hohe Geschwindigkeit und ausgezeichnete Mobilität. Besonders erwähnenswert sind hier der T-64B, der über sein Hauptgeschütz lenkbare ‘Cobra’-Raketen verschießen kann, sowie der AMX-30B2 Brenus, der über mehrschichtige Reaktivpanzerung verfügt.

Deutsche Piloten können sich zudem auf den strategischen Bomber Heinkel He 177 A-5 Greif freuen.

Ist War Thunder etwas für euch?


Mehr Infos zu den Verbesserungen der Dagor Engine 5.0 gibt es unter den folgenden Links auf der War-Thunder-Page:

The post War Thunder kontert World of Tanks 1.0 mit Grafik-Update 5.0 appeared first on Mein-MMO.de.

Source: Destiny 2 PC

Tags: