
Das Herz von Azeroth ist die „neue“ Artefaktwaffe aus WoW: Battle for Azeroth. Wir verraten, was das Schmuckstück kann.
Die Artefaktwaffen aus der Erweiterung Legion von World of Warcraft gehören schon bald der Vergangenheit an. Wie Ion Hazzikostas auf der BlizzCon enthüllt hat, wird es ein kleines Abschlussevent geben, bei der die Artefaktwaffen „zur Ruhe gebettet“ werden – was auch immer das zu bedeuten hat.
In der nächsten Erweiterung „Battle for Azeroth“ werden die Artefaktwaffen also keine Rolle mehr spielen!
Dennoch verabschiedet sich Blizzard nicht völlig von dem Konzept der aufwertbaren, permanenten Rüstung.
Herz von Azeroth als „neue“ Artefaktwaffe?
Alle Spieler erhalten von Magni Bronzebart ein Medaillon (eine Halskette) mit dem Namen „Herz von Azeroth“. Das Medaillon beginnt auf Stufe 1 und wird durch eine neue Ressource namens „Azerit“ aufgewertet.
Azerit ist das Lebensblut von Azeroth, das sich durch die Verwundung an verschiedenen Stellen in der Welt manifestiert.
Im Grunde funktioniert Azerit wie Artefaktmacht – jedoch gibt es keine Verbrauchsgegenstände und auch nicht unterschiedliche Waffen. Verschiedene Aktivitäten gewähren einfach einen bestimmten Betrag Azerit. Darunter fallen etwa <span class="glossaryLink " title="Glossar: PvP" data-cmtooltip="
„>PvP, Dungeons, Raids, Insel-Expeditionen und mehr.
Neue Fähigkeiten in bestehender Ausrüstung
Das Herz von Azeroth steigt über die Erweiterung „Battle for Azeroth“ kontinuierlich im Level an. Doch was bringt das eigentlich?
Das Schmuckstück schaltet neue Fähigkeiten in eurer Ausrüstung frei! Es gibt einzelnen Ausrüstungs-Slots zusätzliche Boni und erhält selbst weitere Fähigkeiten.
- Einige Ausrüstungsslots (3 sind aktuell geplant – Brust, Schulter, Helm) können durch das Herz von Azeroth aufgewertet werden.
- Auch das Artefakt selbst hat Fähigkeiten, die nach und nach freigeschaltet werden.
- Die Ausrüstungsgegenstände wiederum haben eine Auswahl von 3 „Ringen“, in denen sich verschiedene Talente oder Eigenschaften befinden.
- Eine letzte Freischaltung pro Gegenstand, der innerste “Ring” ist ein fester Bonus (keine Auswahl)
- Pro Ring kann nur eine Eigenschaft gewählt werden (wie bei “Talentreihen”)
- Jeder Ring hat eine andere Stufenvoraussetzung für die Freischaltung.
Die Idee ist also, dass Ihr Azerit sammelt und dadurch Euer Herz von Azeroth levelt. Das wiederum erlaubt es euch, zusätzliche Fähigkeiten in den Rüstungsslots “Kopf”, “Schultern” und “Brust” freizuschalten.
Während man etwa schon mit einem Herz von Azeroth Stufe 5 ein Talent im äußersten Ring eines Gegenstandes freischalten kann, bleibt der mittlere Ring <span class="glossaryLink " title="Glossar: BiS" data-cmtooltip="
„>bis Stufe 15 gesperrt und der innere sogar bis Stufe 25. Die genannten Zahlen sind dabei nur beispielhaft.
Anders als beim verhassten Netherlichttiegel ist die Auswahl der Fähigkeiten auf Gegenständen allerdings nicht zufällig vergeben. Die Auswahl bei jedem Gegenstand ist handverlesen. Das bedeutet, dass jeder „Helm des zwielichtigen Loa“ bei der gleichen Klasse die identische Auswahl an möglichen Fähigkeiten bekommt. Es kann jedoch sein, dass die Effekte von einem Helm aus der „mythischen“ Schwierigkeit stärker sind als die Effekte eines Helms aus „heroisch“ oder „normal“.
Sobald das Herz von Azeroth eine neue Stufe erreicht, können entsprechende Boni in den Gegenständen freigeschaltet werden. Das geht auch „on the fly“ – man muss dafür nicht an eine Artefaktschmiede oder so zurückkehren.
Was für Fähigkeiten gibt es?
Die Entwickler legen großen Wert darauf, dass die Optionen innerhalb eines Ringes „ebenbürtig“ sind. Etwas überspitzt ausgedrückt, möchte man vermeiden, dass die Spieler eine Auswahl zwischen „+20% Schaden auf Kettenblitz“ oder „+15 auf Angeln“ treffen müssen. Denn jeder wüsste, dass Angeln im Kampf gegen Azshara vollkommen übermächtig wäre.
Stattdessen soll man sich lieber zwischen unterschiedlichen „ähnlichen“ Dingen entscheiden müssen. Ein Beispiel wurde für den Schamanen gewählt. Möchte man lieber ein Upgrade des Geisterwolfes, bei dem man sich schneller bewegen kann, wenn man Schaden erlitten hat? Oder will man lieber die Astralverschiebung verstärken, mit der man etwas länger in schädlichen Effekten aushalten kann?
Es wird aber wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis die Theory-Crafter auch hier wieder die optimalen Kombinationen erforscht haben.
Zusammenfassung aller Fakten zum Herz von Azeroth
- Das Herz von Azeroth ist eine Halskette, die jeder Spieler bekommt
- Das Herz von Azeroth levelt durch Azerit, das es für fast alle Aktivitäten gibt (Dungeons, Quests, PvP, etc.)
- Durch neue Level des Herzens können Spieler zusätzliche Fähigkeiten in ihrer Ausrüstung freischalten
- Nur Brust-, Schulter- und Helmausrüstung verfügt über freischaltbare Fähigkeiten
- Je höher das Itemlevel der Ausrüstung, desto stärker sind auch die Fähigkeiten
Wie gefällt euch das Konzept vom Herz von Azeroth? Eine gute, abgespeckte Alternative zu den Artefaktwaffen? Oder komplett unnötig und schon jetzt nerviges Gegrinde?
Ihr wollt euch für die Beta von Battle for Azeroth anmelden? Wir verraten, wie das funktioniert!
The post WoW: Herz von Azeroth – Artefakt-Halskette statt Artefakt-Waffe appeared first on Mein-MMO.de.
Source: Destiny 2 PC